Omas Kirsch-Dessert-Rezept
Wenn du auf der Suche nach einem traditionellen, einfachen und himmlisch leckeren Dessert bist, dann wirst du Omas Kirsch-Dessert lieben. Mit saftigen Kirschen, einer cremigen Vanille-Quark-Schicht und knusprigen Butterkeksen erinnert dieses Dessert an Kindheit, Geborgenheit und Nachmittage bei Oma am Küchentisch. Es ist schnell gemacht, lässt sich prima vorbereiten und schmeckt Groß und Klein gleichermaßen.
Lust auf mehr Klassiker aus Omas Rezeptbuch? Dann abonniere unseren Newsletter und entdecke jede Woche neue alte Schätze!
Warum du dieses Rezept lieben wirst
Schnell gemacht – In weniger als 20 Minuten vorbereitet.
Köstlich fruchtig – Mit frischen oder eingelegten Kirschen.
Schichtdessert mit Wow-Effekt – Sieht toll aus und schmeckt noch besser.
Ideal für Gäste – Einfach vorzubereiten und gut zu portionieren.
Nostalgisch lecker – Der Geschmack von früher, mit Zutaten von heute.
Zutaten, die du brauchst
Für ca. 6 Portionen:
- 1 Glas Sauerkirschen (Abtropfgewicht ca. 350 g)
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 500 ml Milch
- 2 EL Zucker (für den Pudding)
- 250 g Magerquark
- 200 ml Schlagsahne
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 2 EL Zucker (für die Quarkcreme)
- 150 g Butterkekse
- Etwas Zimt (optional)
- Schokoraspeln oder Mandelblättchen zum Garnieren
Werkzeuge, die du brauchst
- Sieb
- Kochtopf
- Schneebesen
- Große Rührschüssel
- Handrührgerät
- Auflaufform oder Dessertgläser
- Löffel zum Schichten
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schritt 1: Kirschen vorbereiten
- Die Sauerkirschen in ein Sieb abgießen und den Saft auffangen.
- Etwa 300 ml des Kirschsafts abmessen und in einem Topf aufkochen.
- Puddingpulver mit 3 EL des kalten Safts und 2 EL Zucker glatt rühren, dann in den kochenden Saft einrühren.
- Kurz aufkochen lassen, bis die Masse andickt.
- Die abgetropften Kirschen unterrühren und abkühlen lassen.
Schritt 2: Quarkcreme zubereiten
6. Die Sahne steif schlagen und kühl stellen.
7. Quark mit Vanillezucker und Zucker glatt rühren.
8. Die geschlagene Sahne vorsichtig unterheben, bis eine luftige Creme entsteht.
Schritt 3: Dessert schichten
9. Butterkekse grob zerbröseln (nicht zu fein).
10. In einer Auflaufform oder Dessertgläsern zuerst eine Schicht Keksbrösel einfüllen.
11. Darauf die Kirschmasse geben, dann eine Schicht Quarkcreme.
12. Den Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten verbraucht sind – die letzte Schicht sollte Creme sein.
Schritt 4: Garnieren & kühlen
13. Mit Schokoraspeln, Mandelblättchen oder einem Hauch Zimt garnieren.
14. Mindestens 2 Stunden kühl stellen, damit alles gut durchzieht.
Tipps für das beste Kirsch-Dessert
Nicht zu früh servieren – Das Dessert braucht Zeit zum Durchziehen.
Knuspriger Genuss – Wer es gerne crunchig mag, schichtet die Kekse erst kurz vor dem Servieren.
Frisch oder aus dem Glas – Im Sommer gern frische Kirschen verwenden, aber Sauerkirschen aus dem Glas sind das ganze Jahr über verfügbar.
Mehr Aroma – Ein Schuss Zitronensaft in der Quarkcreme bringt Frische.
Serviervorschläge
Im Glas – Für ein edles Dessert bei Dinnerpartys.
In der Schale – Als Familiennachspeise zum Löffeln.
Zum Kaffee – Perfekte Ergänzung zum Nachmittagsplausch.
Mit Vanilleeis – Eine Kugel Eis macht es zum Festtagsdessert.
Wie man es aufbewahrt
Kühlen:
- Im Kühlschrank luftdicht abgedeckt bis zu 3 Tage haltbar.
- Am besten am Vortag zubereiten – dann ist es perfekt durchgezogen.
Nicht einfrieren:
- Wegen der frischen Quark-Sahne-Creme nicht zum Einfrieren geeignet.
Häufig gestellte Fragen
- Kann ich statt Quark auch Mascarpone verwenden?
Ja, aber die Creme wird deutlich reichhaltiger. Quark ist leichter und frischer. - Was passt statt Kirschen?
Pfirsiche, Beeren oder Rhabarber eignen sich hervorragend als Alternative. - Funktioniert das Dessert auch ohne Zucker?
Ja, du kannst mit Agavendicksaft oder Dattelsirup süßen – einfach nach Geschmack dosieren. - Kann ich die Kekse ersetzen?
Klar – Löffelbiskuits oder Zwieback geben eine andere, aber ebenso leckere Note.
Fazit
Omas Kirsch-Dessert ist ein echter Klassiker, der nie aus der Mode kommt. Schnell gemacht, unkompliziert und voller Geschmack. Mit süß-säuerlichen Kirschen, cremiger Vanille und einem knusprigen Keksboden ist dieses Dessert genau das Richtige für alle, die es traditionell, aber nicht langweilig mögen.
Unbedingt ausprobieren – und ein Stück Kindheit genießen!
Vorbereitungszeit: 20 Minuten
Kühlzeit: mind. 2 Stunden
Gesamtzeit: ca. 2 Stunden 20 Minuten
Nährwertangaben (pro Portion bei 6 Portionen):
Kalorien: 270 | Eiweiß: 8 g | Kohlenhydrate: 30 g | Fett: 12 g | Ballaststoffe: 1 g | Natrium: 90 mg
Omas Kirsch-Dessert-Rezept
Wenn du auf der Suche nach einem traditionellen, einfachen und himmlisch leckeren Dessert bist, dann wirst du Omas Kirsch-Dessert lieben. Mit saftigen Kirschen, einer cremigen Vanille-Quark-Schicht und knusprigen Butterkeksen erinnert dieses Dessert an Kindheit, Geborgenheit und Nachmittage bei Oma am Küchentisch. Es ist schnell gemacht, lässt sich prima vorbereiten und schmeckt Groß und Klein gleichermaßen.
Lust auf mehr Klassiker aus Omas Rezeptbuch? Dann abonniere unseren Newsletter und entdecke jede Woche neue alte Schätze!
- Prep Time: 20 Minuten
- Total Time: 1 hour 20 minutes
Ingredients
Für ca. 6 Portionen:
-
1 Glas Sauerkirschen (Abtropfgewicht ca. 350 g)
-
1 Päckchen Vanillepuddingpulver
-
500 ml Milch
-
2 EL Zucker (für den Pudding)
-
250 g Magerquark
-
200 ml Schlagsahne
-
1 Päckchen Vanillezucker
-
2 EL Zucker (für die Quarkcreme)
-
150 g Butterkekse
-
Etwas Zimt (optional)
-
Schokoraspeln oder Mandelblättchen zum Garnieren
Instructions
Schritt 1: Kirschen vorbereiten
-
Die Sauerkirschen in ein Sieb abgießen und den Saft auffangen.
-
Etwa 300 ml des Kirschsafts abmessen und in einem Topf aufkochen.
-
Puddingpulver mit 3 EL des kalten Safts und 2 EL Zucker glatt rühren, dann in den kochenden Saft einrühren.
-
Kurz aufkochen lassen, bis die Masse andickt.
-
Die abgetropften Kirschen unterrühren und abkühlen lassen.
Schritt 2: Quarkcreme zubereiten
6. Die Sahne steif schlagen und kühl stellen.
7. Quark mit Vanillezucker und Zucker glatt rühren.
8. Die geschlagene Sahne vorsichtig unterheben, bis eine luftige Creme entsteht.
Schritt 3: Dessert schichten
9. Butterkekse grob zerbröseln (nicht zu fein).
10. In einer Auflaufform oder Dessertgläsern zuerst eine Schicht Keksbrösel einfüllen.
11. Darauf die Kirschmasse geben, dann eine Schicht Quarkcreme.
12. Den Vorgang wiederholen, bis alle Zutaten verbraucht sind – die letzte Schicht sollte Creme sein.
Schritt 4: Garnieren & kühlen
13. Mit Schokoraspeln, Mandelblättchen oder einem Hauch Zimt garnieren.
14. Mindestens 2 Stunden kühl stellen, damit alles gut durchzieht.
Notes
Nicht zu früh servieren – Das Dessert braucht Zeit zum Durchziehen.
Knuspriger Genuss – Wer es gerne crunchig mag, schichtet die Kekse erst kurz vor dem Servieren.
Frisch oder aus dem Glas – Im Sommer gern frische Kirschen verwenden, aber Sauerkirschen aus dem Glas sind das ganze Jahr über verfügbar.
Mehr Aroma – Ein Schuss Zitronensaft in der Quarkcreme bringt Frische.