5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star
No reviews
Wenn du eine Mischung aus luftigen Baiser, fruchtiger Kirschfüllung und cremiger Sahne liebst, wirst du diese klassische Gewitter Torte lieben! Ein “Sturm” aus Texturen und Aromen – perfekt für Kaffee und Gäste. Wenn du solche leckeren Rezepte öfter willst, dann abonniere meinen Newsletter – ich schicke dir regelmäßig Inspiration und neue Backideen direkt in dein Postfach.
Für die Böden (2x):
200 g weiche Butter
150 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
6 Eier (getrennt: Eigelbe + Eiweiß)
220 g Weizenmehl (Typ 405–550)
2 TL Backpulver
½ unbehandelte Zitrone (Schale + Saft)
Für die Baiser‑Haube:
4 Eiweiß
150 g Zucker
100 g Mandelblättchen
Für die Kirsch‑Füllung:
350 g Sauerkirschen (Abtropfgewicht)
1 Päckchen roter Tortenguss + 2 EL Zucker
ca. 250 ml Kirschsaft (aus dem Glas)
Für die cremige Sahne‑Schmand‑Füllung:
600 g Schmand
400 ml Schlagsahne
2 Päckchen Vanillezucker
3 Päckchen Sahnesteif
2 EL Zucker (optional für leichte Süße)
Zubereitung
Böden vorbereiten
Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen. Formen fetten, Böden mit Backpapier auslegen.
Butter, Zucker, Vanillezucker und Zitronenschale cremig schlagen.
Eigelbe nacheinander unterrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
Mehl mit Backpulver mischen, unterheben.
Eiweiß steif schlagen, dabei Prise Salz und Zucker langsam einrieseln lassen.
Eischnee vorsichtig unter den Teig heben.
Teig auf beide Formen aufteilen, glatt streichen.
Baiser backen
Auf jeden Boden Baiser aufstreichen, mit Mandelblättchen bestreuen.
Böden ca. 30–35 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen.
Kirsch‑Guss zubereiten
Kirschen abtropfen lassen, Saft auffangen (ca. 250 ml, ggf. mit Wasser ergänzen).
Saft mit Tortengusspulver und Zucker aufkochen, Kirschen einrühren, abkühlen lassen.
Sahne‑Schmand‑Creme
Schmand mit Vanillezucker und ggf. 2 EL Zucker glatt rühren.
Sahne mit Sahnesteif und Vanillezucker steif schlagen.
Torte schichten
Unteren Boden auf Platte legen, Tortenring darum befestigen.
Kirsch-Guss gleichmäßig verteilen.
Schmand-Creme auf dem Guss verstreichen, dann Sahne darauf verteilen.
Zweiten Boden mit Baiser als Deckel auflegen.
Mindestens 1–2 Stunden kaltstellen, ideal über Nacht.
Schneide Baiser schon vor dem Servieren längs ein – verhindert chaotisches Zerbrechen.
Beim Anschneiden erwartet dich ein Blitz aus Krümeln – ein echter „Gewitter“-Effekt.
Mit frischen Kirschen, Minzblatt oder etwas Puderzucker verziert, ein optischer Hingucker.
Find it online: https://omakuche.com/2025/06/26/gewitter-torte/