Pasta Alfredo mit Gebratenem Hähnchen

Wenn du cremige Saucen und herzhafte Aromen liebst, wirst du diese Pasta Alfredo mit gebratenem Hähnchen lieben! Zarte Hähnchenbrust wird goldbraun gebraten und auf cremiger, buttriger Alfredo-Pasta serviert – ein echter Klassiker, der sich einfach zubereiten lässt und garantiert begeistert.

Willst du noch mehr köstliche Rezepte direkt in dein Postfach? Melde dich jetzt an und verpasse keine kulinarische Inspiration mehr.

Warum du dieses Rezept lieben wirst
Schnell & Einfach – In nur 30 Minuten auf dem Tisch, perfekt für stressige Abende.
Cremiger Genuss – Die samtige Sauce ist reichhaltig, aromatisch und einfach unwiderstehlich.
Vollgepackt mit Geschmack – Zartes Hähnchen, Parmesan und Knoblauch – eine unschlagbare Kombination.
Familienfreundlich – Ein Gericht, das Groß und Klein gleichermaßen schmeckt.
Leicht anpassbar – Mit Gemüse oder anderen Beilagen ganz einfach individualisierbar.

Zutaten, die du brauchst

Für das gebratene Hähnchen:

  • 2 Hähnchenbrustfilets
  • 1 EL Olivenöl
  • ½ TL Salz
  • ½ TL schwarzer Pfeffer
  • ½ TL Knoblauchpulver
  • ½ TL Paprikapulver

Für die Alfredo-Sauce:

  • 2 EL Butter
  • 3 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 1 Becher Sahne (ca. 250 ml)
  • 100 g frisch geriebener Parmesan
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 Prise Muskatnuss (optional)

Für die Pasta:

  • 300 g Fettuccine oder Tagliatelle
  • 1 TL Salz für das Nudelwasser

Zum Servieren:

  • Frisch gehackte Petersilie
  • Geriebener Parmesan
  • Frisch gemahlener Pfeffer

Benötigte Utensilien

  • Große Pfanne
  • Kochtopf für die Pasta
  • Schneidebrett und Messer
  • Kochlöffel und Pfannenwender
  • Reibe für Parmesan

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 1: Hähnchen vorbereiten

  1. Die Hähnchenbrustfilets trocken tupfen und gleichmäßig mit Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver und Paprikapulver würzen.
  2. In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Hähnchenbrust bei mittlerer Hitze etwa 5–6 Minuten pro Seite braten, bis sie goldbraun und durchgegart ist.
  3. Vom Herd nehmen, leicht abkühlen lassen und in Streifen schneiden.

Schritt 2: Pasta kochen
4. Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen.
5. Die Pasta nach Packungsanweisung al dente kochen (meist 8–10 Minuten), dann abgießen und beiseitestellen. Etwas Nudelwasser aufheben.

Schritt 3: Alfredo-Sauce zubereiten
6. In derselben Pfanne die Butter schmelzen. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und 1–2 Minuten bei mittlerer Hitze anschwitzen, bis er duftet.
7. Die Sahne langsam einrühren und unter Rühren leicht köcheln lassen (nicht kochen).
8. Parmesan hinzufügen und unter ständigem Rühren schmelzen lassen, bis die Sauce cremig ist.
9. Mit Salz, Pfeffer und etwas Muskatnuss abschmecken. Bei Bedarf einen Schuss Nudelwasser hinzufügen, um die Konsistenz anzupassen.

Schritt 4: Alles vereinen
10. Die gekochte Pasta in die Sauce geben und vorsichtig vermengen, bis alle Nudeln gleichmäßig umhüllt sind.
11. Die Hähnchenstreifen auf die Pasta legen und bei niedriger Hitze 1–2 Minuten erwärmen.

Schritt 5: Servieren
12. Die Pasta auf Teller verteilen, mit gehackter Petersilie und extra Parmesan garnieren.
13. Mit frisch gemahlenem Pfeffer verfeinern und sofort servieren.

Tipps für perfekte Pasta Alfredo

  • Frisch geriebener Parmesan schmilzt besser und sorgt für die beste Konsistenz.
  • Hähnchen erst nach dem Braten schneiden – so bleibt es saftig.
  • Nudeln direkt aus dem Topf in die Sauce geben – ein wenig Restwasser hilft beim Binden der Sauce.
  • Für extra Geschmack: Ein Schuss Zitronensaft oder geriebene Zitronenschale bringt Frische ins Gericht.

Serviervorschläge

  • Knuspriges Knoblauchbrot – ideal zum Auftunken der Sauce.
  • Frischer Blattsalat mit leichtem Dressing – für eine ausgewogene Mahlzeit.
  • Gedünstetes Gemüse wie Brokkoli oder grüne Bohnen – perfekt als gesunde Beilage.
  • Für Kids: Mit Erbsen oder Mais verfeinern – sorgt für Farbe und Geschmack.

Aufbewahrung & Aufwärmen

Aufbewahren:

  • Im Kühlschrank: Reste in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage haltbar.
  • Nicht einfrieren: Die Sauce trennt sich beim Auftauen und verliert ihre cremige Textur.

Aufwärmen:

  • Auf dem Herd: Bei niedriger Hitze mit etwas Milch oder Sahne langsam erwärmen.
  • In der Mikrowelle: In kurzen Intervallen bei mittlerer Leistung aufwärmen, zwischendurch umrühren.

Häufig gestellte Fragen

  1. Kann ich andere Nudelsorten verwenden?
    Ja, Penne, Spaghetti oder Linguine funktionieren ebenfalls gut.
  2. Was kann ich statt Sahne verwenden?
    Für eine leichtere Version geht auch Milch mit etwas Butter oder eine pflanzliche Sahnealternative.
  3. Wie verhindere ich, dass die Sauce gerinnt?
    Nicht kochen – nur sanft erhitzen und ständig rühren.
  4. Kann ich das Hähnchen durch etwas anderes ersetzen?
    Natürlich! Gebratene Putenstreifen oder vegetarische Alternativen wie gebratener Tofu sind ebenso lecker.

Fazit
Pasta Alfredo mit gebratenem Hähnchen ist ein echter Klassiker, der immer gut ankommt. Cremig, würzig und wunderbar sättigend – dieses Gericht verbindet Komfort mit Eleganz und ist einfach zuzubereiten. Ob für die schnelle Woche oder als Wohlfühlgericht am Wochenende – diese Alfredo-Pasta wird dich nicht enttäuschen.

Probiere es aus und teile deine Version auf Pinterest oder in den Kommentaren! Ich bin gespannt auf deine Kreation.
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten

Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 540 | Eiweiß: 35g | Kohlenhydrate: 45g | Fett: 28g | Ballaststoffe: 2g | Natrium: 620mg

Print

Pasta Alfredo mit Gebratenem Hähnchen

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Wenn du cremige Saucen und herzhafte Aromen liebst, wirst du diese Pasta Alfredo mit gebratenem Hähnchen lieben! Zarte Hähnchenbrust wird goldbraun gebraten und auf cremiger, buttriger Alfredo-Pasta serviert – ein echter Klassiker, der sich einfach zubereiten lässt und garantiert begeistert.

 

Willst du noch mehr köstliche Rezepte direkt in dein Postfach? Melde dich jetzt an und verpasse keine kulinarische Inspiration mehr.

  • Author: Erika
  • Prep Time: 10 minuten
  • Cook Time: 20 minutes
  • Total Time: 1 hour 30 minutes

Ingredients

Scale

Für das gebratene Hähnchen:

  • 2 Hähnchenbrustfilets

  • 1 EL Olivenöl

  • ½ TL Salz

  • ½ TL schwarzer Pfeffer

  • ½ TL Knoblauchpulver

  • ½ TL Paprikapulver

Für die Alfredo-Sauce:

  • 2 EL Butter

  • 3 Knoblauchzehen, fein gehackt

  • 1 Becher Sahne (ca. 250 ml)

  • 100 g frisch geriebener Parmesan

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

  • 1 Prise Muskatnuss (optional)

Für die Pasta:

  • 300 g Fettuccine oder Tagliatelle

  • 1 TL Salz für das Nudelwasser

Zum Servieren:

  • Frisch gehackte Petersilie

  • Geriebener Parmesan

  • Frisch gemahlener Pfeffer

Instructions

Schritt 1: Hähnchen vorbereiten

  1. Die Hähnchenbrustfilets trocken tupfen und gleichmäßig mit Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver und Paprikapulver würzen.

  2. In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Hähnchenbrust bei mittlerer Hitze etwa 5–6 Minuten pro Seite braten, bis sie goldbraun und durchgegart ist.

  3. Vom Herd nehmen, leicht abkühlen lassen und in Streifen schneiden.

Schritt 2: Pasta kochen
4. Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen.
5. Die Pasta nach Packungsanweisung al dente kochen (meist 8–10 Minuten), dann abgießen und beiseitestellen. Etwas Nudelwasser aufheben.

Schritt 3: Alfredo-Sauce zubereiten
6. In derselben Pfanne die Butter schmelzen. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und 1–2 Minuten bei mittlerer Hitze anschwitzen, bis er duftet.
7. Die Sahne langsam einrühren und unter Rühren leicht köcheln lassen (nicht kochen).
8. Parmesan hinzufügen und unter ständigem Rühren schmelzen lassen, bis die Sauce cremig ist.
9. Mit Salz, Pfeffer und etwas Muskatnuss abschmecken. Bei Bedarf einen Schuss Nudelwasser hinzufügen, um die Konsistenz anzupassen.

Schritt 4: Alles vereinen
10. Die gekochte Pasta in die Sauce geben und vorsichtig vermengen, bis alle Nudeln gleichmäßig umhüllt sind.
11. Die Hähnchenstreifen auf die Pasta legen und bei niedriger Hitze 1–2 Minuten erwärmen.

Schritt 5: Servieren
12. Die Pasta auf Teller verteilen, mit gehackter Petersilie und extra Parmesan garnieren.
13. Mit frisch gemahlenem Pfeffer verfeinern und sofort servieren.

Notes

  • Frisch geriebener Parmesan schmilzt besser und sorgt für die beste Konsistenz.

  • Hähnchen erst nach dem Braten schneiden – so bleibt es saftig.

  • Nudeln direkt aus dem Topf in die Sauce geben – ein wenig Restwasser hilft beim Binden der Sauce.

 

  • Für extra Geschmack: Ein Schuss Zitronensaft oder geriebene Zitronenschale bringt Frische ins Gericht.

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star