Print

Pasta Alfredo mit Gebratenem Hähnchen

Pasta Alfredo mit Gebratenem Hähnchen

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Wenn du cremige Saucen und herzhafte Aromen liebst, wirst du diese Pasta Alfredo mit gebratenem Hähnchen lieben! Zarte Hähnchenbrust wird goldbraun gebraten und auf cremiger, buttriger Alfredo-Pasta serviert – ein echter Klassiker, der sich einfach zubereiten lässt und garantiert begeistert.

 

Willst du noch mehr köstliche Rezepte direkt in dein Postfach? Melde dich jetzt an und verpasse keine kulinarische Inspiration mehr.

Ingredients

Scale

Für das gebratene Hähnchen:

  • 2 Hähnchenbrustfilets

  • 1 EL Olivenöl

  • ½ TL Salz

  • ½ TL schwarzer Pfeffer

  • ½ TL Knoblauchpulver

  • ½ TL Paprikapulver

Für die Alfredo-Sauce:

  • 2 EL Butter

  • 3 Knoblauchzehen, fein gehackt

  • 1 Becher Sahne (ca. 250 ml)

  • 100 g frisch geriebener Parmesan

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

  • 1 Prise Muskatnuss (optional)

Für die Pasta:

  • 300 g Fettuccine oder Tagliatelle

  • 1 TL Salz für das Nudelwasser

Zum Servieren:

  • Frisch gehackte Petersilie

  • Geriebener Parmesan

  • Frisch gemahlener Pfeffer

Instructions

Schritt 1: Hähnchen vorbereiten

  1. Die Hähnchenbrustfilets trocken tupfen und gleichmäßig mit Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver und Paprikapulver würzen.

  2. In einer großen Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Hähnchenbrust bei mittlerer Hitze etwa 5–6 Minuten pro Seite braten, bis sie goldbraun und durchgegart ist.

  3. Vom Herd nehmen, leicht abkühlen lassen und in Streifen schneiden.

Schritt 2: Pasta kochen
4. Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen.
5. Die Pasta nach Packungsanweisung al dente kochen (meist 8–10 Minuten), dann abgießen und beiseitestellen. Etwas Nudelwasser aufheben.

Schritt 3: Alfredo-Sauce zubereiten
6. In derselben Pfanne die Butter schmelzen. Den gehackten Knoblauch hinzufügen und 1–2 Minuten bei mittlerer Hitze anschwitzen, bis er duftet.
7. Die Sahne langsam einrühren und unter Rühren leicht köcheln lassen (nicht kochen).
8. Parmesan hinzufügen und unter ständigem Rühren schmelzen lassen, bis die Sauce cremig ist.
9. Mit Salz, Pfeffer und etwas Muskatnuss abschmecken. Bei Bedarf einen Schuss Nudelwasser hinzufügen, um die Konsistenz anzupassen.

Schritt 4: Alles vereinen
10. Die gekochte Pasta in die Sauce geben und vorsichtig vermengen, bis alle Nudeln gleichmäßig umhüllt sind.
11. Die Hähnchenstreifen auf die Pasta legen und bei niedriger Hitze 1–2 Minuten erwärmen.

Schritt 5: Servieren
12. Die Pasta auf Teller verteilen, mit gehackter Petersilie und extra Parmesan garnieren.
13. Mit frisch gemahlenem Pfeffer verfeinern und sofort servieren.

Notes

  • Frisch geriebener Parmesan schmilzt besser und sorgt für die beste Konsistenz.

  • Hähnchen erst nach dem Braten schneiden – so bleibt es saftig.

  • Nudeln direkt aus dem Topf in die Sauce geben – ein wenig Restwasser hilft beim Binden der Sauce.

 

  • Für extra Geschmack: Ein Schuss Zitronensaft oder geriebene Zitronenschale bringt Frische ins Gericht.