Leckeres Rührei mit Hüttenkäse

Wenn du nach einem schnellen, eiweißreichen Frühstück oder einer leichten Mahlzeit suchst, ist dieses leckere Rührei mit Hüttenkäse genau das Richtige für dich! Saftig, fluffig und herrlich cremig – dieses Gericht bringt Abwechslung auf den Frühstückstisch und sorgt für langanhaltende Sättigung. Ideal für alle, die es unkompliziert, gesund und lecker mögen.

Lust auf weitere schnelle Alltagsrezepte? Dann abonniere unseren Newsletter und entdecke jede Woche neue Ideen für deinen Speiseplan!

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Eiweißreich & Gesund – Perfekt für einen energiereichen Start in den Tag.
Super Schnell – In 10 Minuten fix und fertig auf dem Tisch.
Cremig & Leicht – Hüttenkäse macht das Rührei besonders saftig.
Low Carb – Ideal für eine kohlenhydratbewusste Ernährung.
Vielseitig – Lässt sich mit Kräutern, Gemüse oder Gewürzen nach Geschmack variieren.

Zutaten, Die Du Brauchst

Für 2 Portionen:

  • 4 Eier
  • 100 g Hüttenkäse
  • 2 EL Milch oder pflanzliche Milch
  • 1 TL Butter oder Öl
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Kräuter (z. B. Schnittlauch, Petersilie, Basilikum)
  • Optional: ½ rote Paprika oder 1 Frühlingszwiebel, fein geschnitten

Werkzeuge, Die Du Benötigst

  • Schüssel zum Verquirlen
  • Schneebesen oder Gabel
  • Antihaftpfanne
  • Pfannenwender
  • Schneidebrett & Messer

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1: Eier Vorbereiten
Eier in eine Schüssel geben. Milch, Salz und Pfeffer hinzufügen.
Mit einem Schneebesen oder einer Gabel gründlich verquirlen, bis eine gleichmäßige Mischung entsteht.

Schritt 2: Hüttenkäse Unterheben
Den Hüttenkäse vorsichtig in die Eimasse einrühren. Optional kannst du auch bereits klein geschnittenes Gemüse hinzufügen.

Schritt 3: Pfanne Vorheizen
Butter oder Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen lassen.

Schritt 4: Rührei Zubereiten
Eimasse in die Pfanne gießen und leicht stocken lassen.
Dann vorsichtig mit einem Pfannenwender vom Rand zur Mitte hin schieben – nicht ständig rühren, damit schöne Stücke entstehen.
Sobald das Ei fast gestockt ist, vom Herd nehmen – die Restwärme gart es fertig.

Schritt 5: Anrichten
Das Rührei auf Teller verteilen und mit frischen Kräutern bestreuen.
Dazu passt geröstetes Vollkornbrot oder frischer Salat.

Tipps Für Das Beste Rührei
Nicht zu lange braten – So bleibt das Rührei schön weich und nicht trocken.
Hüttenkäse erst kurz vor dem Garen zugeben – Für eine extra-cremige Textur.
Mit Gemüse variieren – Paprika, Spinat oder Tomaten bringen Farbe und Frische.
Kräuter frisch hacken – So kommt ihr Aroma am besten zur Geltung.
Mit Gewürzen experimentieren – Kurkuma, Paprika oder Muskat bringen spannende Noten.

Serviervorschläge
Mit Avocado – Cremig, sättigend und voller gesunder Fette.
Auf Brot – Als Belag auf geröstetem Brot mit Tomaten oder Rucola.
Mit Tomatensalsa – Für einen mediterranen Twist.
In Wraps – Als Füllung mit Salat und Gemüse.
Mit Ofengemüse – Für ein vollwertiges Mittagessen.

Aufbewahrung & Aufwärmen

Aufbewahren:
Im Kühlschrank bis zu 1 Tag – luftdicht verpackt.

Aufwärmen:
Pfanne: Schonend bei niedriger Hitze erwärmen.
Mikrowelle: Möglich, aber lieber in kurzen Intervallen, um das Ei nicht auszutrocknen.

Häufig Gestellte Fragen

  1. Kann ich das Rührei auch ohne Milch machen?
    Ja! Es funktioniert auch ohne – die Milch macht es nur etwas lockerer.
  2. Eignet sich das Rezept zum Mitnehmen?
    Ja, gut abgekühlt lässt sich das Rührei in Wraps oder Boxen transportieren.
  3. Ist das Rezept für Low Carb geeignet?
    Absolut – ohne Brotbeilage ist es kohlenhydratarm und eiweißreich.
  4. Kann ich pflanzliche Alternativen verwenden?
    Natürlich – Sojamilch oder Haferdrink und veganer Hüttenkäse sind gute Optionen.
  5. Ist Hüttenkäse gesund?
    Ja – er ist kalorienarm, eiweißreich und liefert wertvolles Kalzium.

Fazit
Dieses leckere Rührei mit Hüttenkäse ist der perfekte Start in den Tag – voller Eiweiß, schnell gemacht und herrlich cremig. Ideal für alle, die gesund genießen und trotzdem nicht auf Geschmack verzichten wollen.
Probiere es aus, bring deine Lieblingszutaten ein und mach dieses einfache Gericht zu deinem ganz persönlichen Frühstücks-Star!

Zubereitungszeit: 5 Minuten
Kochzeit: 5 Minuten

Nährwertangaben (pro Portion):
Kalorien: 280 | Eiweiß: 22g | Kohlenhydrate: 3g | Fett: 18g | Ballaststoffe: 1g | Natrium: 240mg

Print

Leckeres Rührei mit Hüttenkäse

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Wenn du nach einem schnellen, eiweißreichen Frühstück oder einer leichten Mahlzeit suchst, ist dieses leckere Rührei mit Hüttenkäse genau das Richtige für dich! Saftig, fluffig und herrlich cremig – dieses Gericht bringt Abwechslung auf den Frühstückstisch und sorgt für langanhaltende Sättigung. Ideal für alle, die es unkompliziert, gesund und lecker mögen.

 

Lust auf weitere schnelle Alltagsrezepte? Dann abonniere unseren Newsletter und entdecke jede Woche neue Ideen für deinen Speiseplan!

  • Author: Erika
  • Prep Time: 5 minuten
  • Cook Time: 5 minutes
  • Total Time: 1 hour 10 minutes

Ingredients

Scale

Für 2 Portionen:

  • 4 Eier

  • 100 g Hüttenkäse

  • 2 EL Milch oder pflanzliche Milch

  • 1 TL Butter oder Öl

  • Salz & Pfeffer nach Geschmack

  • Frische Kräuter (z. B. Schnittlauch, Petersilie, Basilikum)

  • Optional: ½ rote Paprika oder 1 Frühlingszwiebel, fein geschnitten

Instructions

Schritt 1: Eier Vorbereiten
Eier in eine Schüssel geben. Milch, Salz und Pfeffer hinzufügen.
Mit einem Schneebesen oder einer Gabel gründlich verquirlen, bis eine gleichmäßige Mischung entsteht.

Schritt 2: Hüttenkäse Unterheben
Den Hüttenkäse vorsichtig in die Eimasse einrühren. Optional kannst du auch bereits klein geschnittenes Gemüse hinzufügen.

Schritt 3: Pfanne Vorheizen
Butter oder Öl in einer Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen lassen.

Schritt 4: Rührei Zubereiten
Eimasse in die Pfanne gießen und leicht stocken lassen.
Dann vorsichtig mit einem Pfannenwender vom Rand zur Mitte hin schieben – nicht ständig rühren, damit schöne Stücke entstehen.
Sobald das Ei fast gestockt ist, vom Herd nehmen – die Restwärme gart es fertig.

 

Schritt 5: Anrichten
Das Rührei auf Teller verteilen und mit frischen Kräutern bestreuen.
Dazu passt geröstetes Vollkornbrot oder frischer Salat.

Notes

Nicht zu lange braten – So bleibt das Rührei schön weich und nicht trocken.
Hüttenkäse erst kurz vor dem Garen zugeben – Für eine extra-cremige Textur.
Mit Gemüse variieren – Paprika, Spinat oder Tomaten bringen Farbe und Frische.
Kräuter frisch hacken – So kommt ihr Aroma am besten zur Geltung.
Mit Gewürzen experimentieren – Kurkuma, Paprika oder Muskat bringen spannende Noten.

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star