Bananenbrot mit Quark
Dieses Bananenbrot mit Quark ist besonders saftig, leicht und perfekt für alle, die reife Bananen sinnvoll verwerten möchten. Der Quark macht das Brot wunderbar locker, während die natürliche Süße der Bananen ganz ohne raffinierten Zucker auskommt. Ideal als Snack, Frühstück oder gesunder Kuchenersatz.
Lust auf mehr einfache und gesunde Backideen? Abonniere unseren Newsletter und entdecke köstliche Rezepte, die dich begeistern werden.
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Super saftig – Durch die Kombination von Bananen und Quark.
Ohne Zuckerzusatz – Die Süße stammt ausschließlich von Bananen und optional etwas Honig oder Sirup.
Schnell gemacht – Kein Hefeteig, kein Stress.
Ideal zum Mitnehmen – Perfekt für die Brotdose oder als Snack zwischendurch.
Lässt sich wunderbar abwandeln – Ob mit Nüssen, Schokolade oder Beeren.
Zutaten, Die Du Brauchst
Für das Bananenbrot:
3 reife Bananen (gut zerdrückt)
200 g Magerquark
2 Eier
180 g Dinkelmehl (alternativ Weizenmehl Typ 1050)
1 TL Backpulver
1 TL Natron
1 TL Zimt
1 Prise Salz
2 EL Honig oder Agavendicksaft (optional, je nach Süße der Bananen)
1 TL Vanilleextrakt
Optionale Zutaten:
50 g gehackte Nüsse (z. B. Walnüsse oder Mandeln)
50 g Zartbitterschokodrops
1 kleine Handvoll Beeren (frisch oder gefroren)
Werkzeuge, Die Du Brauchst
Große Rührschüssel
Gabel oder Pürierstab
Kastenform (ca. 25 cm)
Backpapier
Handrührgerät oder Schneebesen
Schritt-für-Schritt Anleitung
Schritt 1: Ofen und Form vorbereiten
Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Kastenform mit Backpapier auslegen oder leicht einfetten.
Schritt 2: Bananen pürieren
Die reifen Bananen in einer großen Schüssel mit einer Gabel oder einem Pürierstab fein zerdrücken, bis eine glatte Masse entsteht.
Schritt 3: Feuchte Zutaten mischen
Quark, Eier, Vanilleextrakt und optional Honig oder Sirup zu den Bananen geben und gut verrühren.
Schritt 4: Trockene Zutaten hinzufügen
Mehl, Backpulver, Natron, Zimt und Salz in einer separaten Schüssel vermischen und dann zur Bananen-Quark-Masse geben. Alles zu einem glatten Teig verrühren. Falls gewünscht, Nüsse, Schokolade oder Beeren unterheben.
Schritt 5: Teig in die Form geben
Den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Kastenform füllen und glatt streichen. Nach Belieben mit einer längs halbierten Banane oder ein paar Nüssen garnieren.
Schritt 6: Backen
Das Bananenbrot im vorgeheizten Ofen etwa 45–55 Minuten backen. Stäbchenprobe machen – bleibt kein Teig am Stäbchen kleben, ist es fertig. Nach dem Backen vollständig auskühlen lassen, bevor es aus der Form genommen wird.
Tipps für Perfektes Bananenbrot
Sehr reife Bananen verwenden – Je dunkler die Schale, desto süßer der Geschmack.
Nicht zu lange backen – Sonst wird das Brot trocken.
Variieren – Probiere Kokosraspeln, Trockenfrüchte oder Kakao im Teig.
Kalt oder warm servieren – Schmeckt beides wunderbar, frisch aufgeschnitten oder leicht getoastet.
Serviervorschläge
Mit Nussmus – Z. B. Mandel- oder Erdnussmus für extra Geschmack.
Mit frischen Beeren – Für eine fruchtige Note.
Mit pflanzlichem Joghurt – Eine cremige, proteinreiche Beilage.
Als Dessert – Mit etwas Zartbitterschokolade überzogen oder leicht warm serviert.
So Bewahrst Du Reste Auf
Aufbewahren:
Bei Raumtemperatur: In Alufolie oder einer Dose 2–3 Tage frisch.
Im Kühlschrank: Bis zu 5 Tage haltbar.
Einfrieren:
In Scheiben geschnitten einfrieren. Bei Bedarf kurz toasten oder im Ofen aufbacken.
Aufwärmen:
Backofen: Bei 150 °C ca. 10 Minuten aufwärmen.
Toaster: Direkt aus dem Gefrierfach toasten.
Mikrowelle: Für 20–30 Sekunden bei mittlerer Hitze.
Häufige Fragen
- Kann ich das Mehl durch Haferflocken ersetzen?
Teilweise ja – Ersetze bis zur Hälfte durch fein gemahlene Haferflocken. - Ist das Brot auch für Kinder geeignet?
Absolut – Ohne Zucker und mit natürlichen Zutaten ein idealer Snack. - Kann ich das Rezept vegan machen?
Ja – Ersetze Eier mit „Leinsamen-Eiern“ und verwende veganen Quark oder Sojajoghurt. - Warum ist mein Brot zu feucht?
Eventuell zu viel Banane oder zu kurz gebacken – achte auf die Stäbchenprobe.
Fazit
Dieses Bananenbrot mit Quark ist der perfekte Begleiter für jeden Tag – saftig, gesund und vielseitig. Ob zum Frühstück, zwischendurch oder als süßer Abschluss eines Mahls: Es begeistert immer. Schnell gemacht, voller Geschmack und wunderbar wandelbar – ein Muss in jedem Rezeptbuch.
Probiere es aus und teile deine liebsten Variationen mit uns!
Vorbereitungszeit: 10 Minuten
Backzeit: 50 Minuten
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 250 | Kohlenhydrate: 32g | Fett: 7g | Eiweiß: 8g | Ballaststoffe: 3g | Natrium: 180mg
Bananenbrot mit Quark
Dieses Bananenbrot mit Quark ist besonders saftig, leicht und perfekt für alle, die reife Bananen sinnvoll verwerten möchten. Der Quark macht das Brot wunderbar locker, während die natürliche Süße der Bananen ganz ohne raffinierten Zucker auskommt. Ideal als Snack, Frühstück oder gesunder Kuchenersatz.
Lust auf mehr einfache und gesunde Backideen? Abonniere unseren Newsletter und entdecke köstliche Rezepte, die dich begeistern werden.
- Prep Time: 10 minutes
- Total Time: 10 minutes
Ingredients
Für das Bananenbrot:
3 reife Bananen (gut zerdrückt)
200 g Magerquark
2 Eier
180 g Dinkelmehl (alternativ Weizenmehl Typ 1050)
1 TL Backpulver
1 TL Natron
1 TL Zimt
1 Prise Salz
2 EL Honig oder Agavendicksaft (optional, je nach Süße der Bananen)
1 TL Vanilleextrakt
Optionale Zutaten:
50 g gehackte Nüsse (z. B. Walnüsse oder Mandeln)
50 g Zartbitterschokodrops
1 kleine Handvoll Beeren (frisch oder gefroren)
Instructions
Schritt 1: Ofen und Form vorbereiten
Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Kastenform mit Backpapier auslegen oder leicht einfetten.
Schritt 2: Bananen pürieren
Die reifen Bananen in einer großen Schüssel mit einer Gabel oder einem Pürierstab fein zerdrücken, bis eine glatte Masse entsteht.
Schritt 3: Feuchte Zutaten mischen
Quark, Eier, Vanilleextrakt und optional Honig oder Sirup zu den Bananen geben und gut verrühren.
Schritt 4: Trockene Zutaten hinzufügen
Mehl, Backpulver, Natron, Zimt und Salz in einer separaten Schüssel vermischen und dann zur Bananen-Quark-Masse geben. Alles zu einem glatten Teig verrühren. Falls gewünscht, Nüsse, Schokolade oder Beeren unterheben.
Schritt 5: Teig in die Form geben
Den Teig gleichmäßig in die vorbereitete Kastenform füllen und glatt streichen. Nach Belieben mit einer längs halbierten Banane oder ein paar Nüssen garnieren.
Schritt 6: Backen
Das Bananenbrot im vorgeheizten Ofen etwa 45–55 Minuten backen. Stäbchenprobe machen – bleibt kein Teig am Stäbchen kleben, ist es fertig. Nach dem Backen vollständig auskühlen lassen, bevor es aus der Form genommen wird.
Notes
Sehr reife Bananen verwenden – Je dunkler die Schale, desto süßer der Geschmack.
Nicht zu lange backen – Sonst wird das Brot trocken.
Variieren – Probiere Kokosraspeln, Trockenfrüchte oder Kakao im Teig.
Kalt oder warm servieren – Schmeckt beides wunderbar, frisch aufgeschnitten oder leicht getoastet.