Print

Himmlisches Pistazien-Tiramisu

Himmlisches Pistazien-Tiramisu

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Wenn du cremigen Genuss mit einem Hauch von edler Pistazie liebst, dann ist dieses Himmlische Pistien‑Tiramisu genau das Richtige für dich! Zarte Biskuit‑Schichten vereint mit einer luftig‑leichten Pistazien‑Creme sorgen für ein Dessert, das deine Gäste verzaubern wird. Ideal für Geburtstage, besondere Anlässe oder einfach, wenn du dir etwas richtig Verwöhnendes gönnen willst.

 

Willst du mehr raffinierte Dessertideen wie dieses direkt in dein Postfach? Abonniere jetzt unseren Newsletter und entdecke himmlische Kreationen, die Herzen und Gaumen höherschlagen lassen.

Ingredients

Für die Pistazien‑Creme:
250 g Magerquark
200 g Mascarpone
100 g fein gemahlene Pistazien (ungesalzen)
50 g grob gehackte Pistazien (zur Deko)
3 EL Puderzucker (je nach gewünschter Süße)
1 TL Vanilleextrakt
1 TL Zitronenschale (abgerieben)

Für die Biskuit‑Schichten:
200 g Löffelbiskuits
150 ml starken Espresso oder Kaffee, abgekühlt
2 EL Sirup (z. B. Zimt‑Ahornsirup oder Honig)

Für die Dekoration:
50 g gehackte Pistazien
2 EL Kakaopulver (ungesüßt)
frische Minzblättchen (optional)
einige ganze Pistazienkerne

Instructions

Schritt 1: Pistazien vorbereiten
Die ungesalzenen Pistazien entweder als Pistazienmehl besorgen oder selbst im Mixer fein mahlen. Grob gehackte Pistazien für die Dekoration beiseitestellen.

Schritt 2: Creme ansetzen
In einer großen Schüssel Mascarpone und Quark cremig rühren. Puderzucker, Vanilleextrakt und Zitronenschale dazugeben. Die fein gemahlenen Pistazien untermischen. Alles zu einer gleichmäßigen Creme verarbeiten.

Schritt 3: Biskuits tränken
Den abgekühlten Espresso mit Sirup verrühren. Jeden Löffelbiskuit kurz in die Flüssigkeit tauchen (nicht einweichen lassen!) und dann eine Schicht in die Form legen.

Schritt 4: Erste Cremeschicht
Nach der Biskuitschicht etwa ein Drittel der Pistazien‑Creme gleichmäßig verteilen.

Schritt 5: Zweite Biskuit‑ und Cremeschicht
Den Vorgang mit getränkten Biskuits und nochmals Creme wiederholen. So gehst du vor, bis alle Zutaten verarbeitet sind – ideal sind zwei Biskuit‑ und drei Cremeschichten.

Schritt 6: Finish und Kühlung
Die oberste Cremeschicht glattstreichen. Grob gehackte Pistazien und ungesüßtes Kakaopulver darüber streuen. Mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens 4 Stunden (am besten über Nacht) im Kühlschrank durchziehen lassen.

 

Schritt 7: Anrichten & Servieren
Vor dem Servieren frische Minzblättchen und einige ganze Pistazienkerne auflegen. Mit einem feinen Küchensieb etwas Kakaopulver drüberstäuben. Schön gekühlt servieren – zart, cremig und ein bisschen knusprig.

Notes

Pistazien gut mahlen – Das feine Mahl macht die Creme besonders zart.
Cremetemperatur beachten – Mascarpone und Quark sollten Zimmertemperatur haben, damit sie sich leichter vermischen.
Nicht zu stark tränken – Die Löffelbiskuits sollen feucht sein, aber dürfen nicht zerfallen.
Kalt genießen – Nach vier Stunden im Kühlschrank sind die Aromen optimal verbunden.
Variationen möglich – Ergänze eine Schicht Himbeerpüree oder mische weiße Schokolade in die Creme.