Gesunde Pizza Taschen mit viel Protein
Diese Ofenkartoffeln mit herzhafter Füllung sind ein echter Wohlfühlklassiker. Außen knusprig, innen weich und cremig, gefüllt mit einer würzigen Mischung aus Gemüse, Kräutern und geschmolzenem Käse – perfekt als Hauptgericht oder Beilage. Ob zum Mittagessen, Abendessen oder als Teil eines Buffets: Dieses Rezept ist vielseitig, sättigend und einfach zuzubereiten.
Willst du mehr solcher Rezepte direkt in dein Postfach? Abonniere jetzt und entdecke jede Woche neue Lieblingsgerichte.
Warum du dieses Rezept lieben wirst
Einfach & Lecker – Minimaler Aufwand, maximaler Genuss.
Vollgepackt mit Geschmack – Dank aromatischer Füllung und frischen Kräutern.
Herzhaft & Vegetarisch – Ideal für fleischfreie Tage.
Wunderbar wandelbar – Füllung nach Lust und Laune anpassbar.
Perfekt vorzubereiten – Super auch zum Vorbacken und später Aufwärmen.
Zutaten, die du brauchst
Für die Ofenkartoffeln:
- 4 große mehligkochende Kartoffeln
- 1 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer
Für die herzhafte Füllung:
- 100 g gekochte Kidneybohnen (abgespült und abgetropft)
- 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
- 1 kleine Karotte, geraspelt
- 1 kleine Zucchini, geraspelt
- 1 Knoblauchzehe, gehackt
- 2 EL Frischkäse oder pflanzliche Alternative
- 50 g geriebener Käse oder veganer Käseersatz
- 1 TL Paprikapulver edelsüß
- 1 TL getrockneter Oregano oder Thymian
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie zum Garnieren
Werkzeuge, die du brauchst
- Backblech
- Alufolie oder Backpapier
- Pfanne
- Schüssel
- Löffel
- Gabel oder Messer zum Aushöhlen
Schritt-für-Schritt-Anleitung
Schritt 1: Kartoffeln backen
- Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Kartoffeln gründlich waschen und mit einer Gabel mehrmals einstechen.
- Mit etwas Olivenöl einreiben, salzen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
- Ca. 50–60 Minuten backen, bis sie weich und die Schale leicht knusprig ist.
Schritt 2: Füllung vorbereiten
5. Während die Kartoffeln backen, etwas Öl in einer Pfanne erhitzen.
6. Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten.
7. Karotte, Zucchini und Bohnen hinzufügen und 5 Minuten anbraten.
8. Paprikapulver, Kräuter, Salz und Pfeffer einrühren.
9. Pfanne vom Herd nehmen, Frischkäse und die Hälfte des Käses untermengen.
Schritt 3: Kartoffeln aushöhlen & füllen
10. Die gebackenen Kartoffeln kurz abkühlen lassen, dann längs aufschneiden.
11. Mit einem Löffel vorsichtig etwas Kartoffelinneres herausnehmen (ca. 1/3).
12. Das Kartoffelinnere unter die Füllung mischen.
13. Die Mischung zurück in die ausgehöhlten Kartoffeln füllen.
Schritt 4: Überbacken & Servieren
14. Mit dem restlichen Käse bestreuen.
15. Nochmals 10 Minuten im Ofen überbacken, bis der Käse goldbraun ist.
16. Mit frischer Petersilie garnieren und heiß servieren.
Tipps für perfekte Ofenkartoffeln
Kartoffelwahl – Mehligkochende Sorten wie Russet oder mehliger Typ sind ideal.
Nicht zu früh schneiden – Erst leicht abkühlen lassen, damit sie sich besser aushöhlen lassen.
Füllung anpassen – Auch Mais, Spinat oder Paprika passen wunderbar.
Käsevariation – Probiere mal Feta, Gouda oder vegane Käsemischungen.
Für Gäste – Kartoffeln und Füllung vorbereiten, erst kurz vor dem Servieren überbacken.
Serviervorschläge
Frischer grüner Salat – Ein knackiger Ausgleich zur cremigen Füllung.
Joghurt-Dip mit Kräutern – Als erfrischender Kontrast.
Gegrilltes Gemüse – Als bunte Ergänzung auf dem Teller.
Kürbissuppe – Besonders in der kalten Jahreszeit eine perfekte Kombination.
Aufbewahrung & Aufwärmen
Aufbewahren:
Im Kühlschrank: Reste in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage lagern.
Einfrieren: Die gefüllten Kartoffeln lassen sich auch einfrieren – vorher komplett abkühlen lassen.
Aufwärmen:
Backofen: Bei 180 °C für ca. 15 Minuten erwärmen.
Mikrowelle: Auf mittlerer Stufe 2–3 Minuten, ggf. mit etwas Frischkäse auffrischen.
Häufige Fragen
- Welche Kartoffeln sind am besten geeignet?
Mehligkochende Sorten werden schön weich und lassen sich gut aushöhlen. - Kann ich die Füllung im Voraus zubereiten?
Ja, sie hält sich gut im Kühlschrank und kann direkt verwendet werden. - Eignen sich auch kleinere Kartoffeln?
Ja, ideal als Fingerfood oder für ein Partybuffet. - Ist das Gericht vegan?
Mit veganem Frischkäse und Käseersatz ganz einfach vegan möglich. - Was kann ich mit dem ausgehöhlten Kartoffelinneren machen?
Einfach mit in die Füllung mischen oder für ein anderes Gericht (z. B. Kartoffelpüree) verwenden.
Fazit
Ofenkartoffeln mit herzhafter Füllung sind ein Allrounder – einfach, kreativ und so lecker! Die knusprige Schale trifft auf eine würzige, cremige Füllung, die ganz nach Geschmack variiert werden kann. Ob als Hauptgericht oder sättigende Beilage, sie passen zu jeder Gelegenheit. Schnell gemacht, wunderbar sättigend und voller Aromen – ein Rezept zum Verlieben.
Unbedingt ausprobieren – und gerne ein Foto oder Feedback da lassen!
Zubereitungszeit: 15 Minuten
Backzeit: 60 Minuten
Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 430 | Eiweiß: 13 g | Kohlenhydrate: 52 g | Fett: 18 g | Ballaststoffe: 8 g | Natrium: 400 mg
Gesunde Pizza Taschen mit viel Protein
Diese Ofenkartoffeln mit herzhafter Füllung sind ein echter Wohlfühlklassiker. Außen knusprig, innen weich und cremig, gefüllt mit einer würzigen Mischung aus Gemüse, Kräutern und geschmolzenem Käse – perfekt als Hauptgericht oder Beilage. Ob zum Mittagessen, Abendessen oder als Teil eines Buffets: Dieses Rezept ist vielseitig, sättigend und einfach zuzubereiten.
Willst du mehr solcher Rezepte direkt in dein Postfach? Abonniere jetzt und entdecke jede Woche neue Lieblingsgerichte.
- Prep Time: 15 minutes
- Total Time: 15 minutes
Ingredients
Für die herzhafte Füllung:
-
100 g gekochte Kidneybohnen (abgespült und abgetropft)
-
1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
-
1 kleine Karotte, geraspelt
-
1 kleine Zucchini, geraspelt
-
1 Knoblauchzehe, gehackt
-
2 EL Frischkäse oder pflanzliche Alternative
-
50 g geriebener Käse oder veganer Käseersatz
-
1 TL Paprikapulver edelsüß
-
1 TL getrockneter Oregano oder Thymian
-
Salz und Pfeffer nach Geschmack
-
Frische Petersilie zum Garnieren
Instructions
Schritt 1: Kartoffeln backen
-
Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
-
Die Kartoffeln gründlich waschen und mit einer Gabel mehrmals einstechen.
-
Mit etwas Olivenöl einreiben, salzen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
-
Ca. 50–60 Minuten backen, bis sie weich und die Schale leicht knusprig ist.
Schritt 2: Füllung vorbereiten
5. Während die Kartoffeln backen, etwas Öl in einer Pfanne erhitzen.
6. Zwiebel und Knoblauch darin glasig dünsten.
7. Karotte, Zucchini und Bohnen hinzufügen und 5 Minuten anbraten.
8. Paprikapulver, Kräuter, Salz und Pfeffer einrühren.
9. Pfanne vom Herd nehmen, Frischkäse und die Hälfte des Käses untermengen.
Schritt 3: Kartoffeln aushöhlen & füllen
10. Die gebackenen Kartoffeln kurz abkühlen lassen, dann längs aufschneiden.
11. Mit einem Löffel vorsichtig etwas Kartoffelinneres herausnehmen (ca. 1/3).
12. Das Kartoffelinnere unter die Füllung mischen.
13. Die Mischung zurück in die ausgehöhlten Kartoffeln füllen.
Schritt 4: Überbacken & Servieren
14. Mit dem restlichen Käse bestreuen.
15. Nochmals 10 Minuten im Ofen überbacken, bis der Käse goldbraun ist.
16. Mit frischer Petersilie garnieren und heiß servieren.
Notes
Kartoffelwahl – Mehligkochende Sorten wie Russet oder mehliger Typ sind ideal.
Nicht zu früh schneiden – Erst leicht abkühlen lassen, damit sie sich besser aushöhlen lassen.
Füllung anpassen – Auch Mais, Spinat oder Paprika passen wunderbar.
Käsevariation – Probiere mal Feta, Gouda oder vegane Käsemischungen.
Für Gäste – Kartoffeln und Füllung vorbereiten, erst kurz vor dem Servieren überbacken.