Print

Zimtschneckenkuchen mit Vanilleglasur

Zimtschneckenkuchen mit Vanilleglasur

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Wenn du Zimtschnecken liebst, aber Lust auf einen großen, saftigen Kuchen hast, ist dieser Zimtschneckenkuchen mit Vanilleglasur genau das Richtige für dich. Flauschiger Hefeteig, gefüllt mit einer zimtigen Zuckermischung und überzogen mit einer zartschmelzenden Vanilleglasur – einfach unwiderstehlich.

 

Mehr solcher süßen Ofenträume gefällig? Abonniere unseren Newsletter und entdecke regelmäßig neue Lieblingsrezepte.

Ingredients

Scale

Für den Hefeteig:

  • 500 g Weizenmehl (Type 405)

  • 1 Päckchen Trockenhefe

  • 250 ml lauwarme Milch

  • 60 g weiche Butter

  • 50 g Zucker

  • 1 Ei (Größe M)

  • 1 Prise Salz

Für die Zimtfüllung:

  • 80 g weiche Butter

  • 100 g brauner Zucker

  • 2 EL Zimt

  • Optional: 50 g gehackte Walnüsse oder Rosinen

Für die Vanilleglasur:

  • 100 g Puderzucker

  • 23 EL Milch

  • ½ TL Vanilleextrakt

Instructions

Schritt 1: Hefeteig zubereiten
Gib Mehl, Trockenhefe, Zucker und Salz in eine große Schüssel.
Füge lauwarme Milch, Butter und das Ei hinzu und verknete alles zu einem glatten Teig.
Decke die Schüssel ab und lasse den Teig an einem warmen Ort 60 Minuten gehen.

Schritt 2: Füllung vorbereiten
Mische in einer kleinen Schüssel Butter, braunen Zucker und Zimt zu einer streichfähigen Masse.
Optional kannst du Nüsse oder Rosinen untermischen.

Schritt 3: Teig ausrollen & füllen
Rolle den aufgegangenen Teig auf einer leicht bemehlten Fläche zu einem Rechteck (ca. 40 x 30 cm) aus.
Bestreiche ihn gleichmäßig mit der Zimtfüllung.

Schritt 4: Aufrollen & Schnecken schneiden
Rolle den Teig von der langen Seite her straff auf.
Schneide die Rolle in 12 gleich große Stücke.
Lege die Schnecken mit der Schnittfläche nach oben in eine mit Backpapier ausgelegte Springform.

Schritt 5: Zweites Gehen & Backen
Decke die Form ab und lasse die Schnecken weitere 30 Minuten gehen.
Heize den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vor.
Backe den Kuchen ca. 30–35 Minuten goldbraun.

 

Schritt 6: Glasur zubereiten & verzieren
Vermische Puderzucker mit Milch und Vanilleextrakt zu einer glatten Glasur.
Lass den Kuchen 10 Minuten abkühlen und verteile dann die Glasur großzügig darüber.

Notes

Lauwarme Milch – Aktiviert die Hefe, ohne sie zu zerstören.
Nicht zu viel Mehl – Der Teig soll weich und geschmeidig sein.
Geduldig gehen lassen – So wird der Teig luftig und locker.
Saubere Schnittkanten – Mit einem scharfen Messer oder einem Faden schneiden.
Frisch servieren – Am besten schmeckt er noch leicht warm mit flüssiger Glasur.