Print

Schupfnudelpfanne

Schupfnudelpfanne

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Herzhaft, sättigend und unglaublich lecker – die Schupfnudelpfanne ist ein echter Klassiker der deutschen Küche. Mit goldbraun gebratenen Schupfnudeln, frischem Gemüse und einer cremigen Sauce ist dieses Gericht perfekt für gemütliche Abende oder als schnelles Mittagessen geeignet.

 

Ob vegetarisch oder mit herzhafter Wurst – diese Variante überzeugt mit ausgewogenem Geschmack und unkomplizierter Zubereitung.

Ingredients

Scale

Für die Schupfnudelpfanne:

  • 500 g Schupfnudeln (aus dem Kühlregal oder selbstgemacht)

  • 1 EL Rapsöl

  • 1 Zwiebel, fein gewürfelt

  • 2 Knoblauchzehen, gehackt

  • 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten

  • 1 Zucchini, halbiert und in Scheiben

  • 200 g Champignons, in Scheiben

  • 150 g Rinderbratwurst, in Scheiben

  • 100 ml Gemüsebrühe

  • 150 ml Sahne (oder Pflanzensahne)

  • 1 TL Senf

  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

  • 1 TL Paprikapulver, edelsüß

  • Frische Petersilie, gehackt

Für das Topping & Servieren:

  • Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten

  • Geriebener Käse (z. B. Gouda oder Mozzarella, optional)

  • Beilagensalat oder Gurkensalat

Instructions

Schritt 1: Zutaten vorbereiten
Zwiebel, Knoblauch, Paprika, Zucchini und Champignons schneiden und bereitstellen. Die Rinderbratwurst in Scheiben schneiden.

Schritt 2: Schupfnudeln anbraten
Etwas Rapsöl in einer großen Pfanne erhitzen. Schupfnudeln hineingeben und bei mittlerer bis hoher Hitze goldbraun anbraten. Herausnehmen und beiseitestellen.

Schritt 3: Gemüse und Wurst anbraten
Im verbleibenden Fett die Zwiebeln und den Knoblauch glasig dünsten. Paprika, Zucchini, Champignons und die Rinderbratwurst hinzufügen. Alles bei mittlerer Hitze 5–7 Minuten braten, bis das Gemüse leicht gebräunt ist.

Schritt 4: Sauce zubereiten
Gemüsebrühe und Sahne in die Pfanne geben. Senf, Paprikapulver, Salz und Pfeffer einrühren. Die Sauce 3–5 Minuten einkochen lassen, bis sie etwas dicker wird.

Schritt 5: Schupfnudeln zurück in die Pfanne geben
Die gebratenen Schupfnudeln unter das Gemüse heben und gut vermengen. Noch 2–3 Minuten bei niedriger Hitze durchziehen lassen, damit sich die Aromen verbinden.

Schritt 6: Servieren und genießen
Mit frischer Petersilie und Frühlingszwiebeln bestreuen. Wer mag, gibt geriebenen Käse darüber und lässt ihn leicht schmelzen. Mit einem frischen Salat servieren.

Notes

  • Schupfnudeln schön knusprig – In heißem Öl goldbraun anbraten und nicht zu oft wenden.

  • Viel Gemüse – Variiere mit Brokkoli, Mais oder Spinat für saisonalen Genuss.

  • Für extra Würze – Etwas Chiliflocken oder geräuchertes Paprikapulver verwenden.

 

  • Leichter machen – Pflanzliche Sahne und fettarme Wurst verwenden.