Print

Buttermilchkuchen mit Kokos

Buttermilchkuchen mit Kokos

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Saftig, locker und herrlich süß – dieser Buttermilchkuchen mit Kokos ist ein echter Klassiker auf jeder Kaffeetafel! Die Kombination aus zartem Rührteig und einer knusprigen Kokosschicht macht ihn zum Liebling bei Groß und Klein. Einfach in der Zubereitung und voller Geschmack ist er perfekt für jeden Anlass – vom Sonntagskuchen bis zum Geburtstagsbuffet.

Lust auf noch mehr traditionelle Backideen? Abonniere unseren Newsletter und entdecke regelmäßig neue Rezepte voller Geschmack!

Ingredients

Scale

Für den Teig:

  • 4 Eier

  • 250 g Zucker

  • 1 Päckchen Vanillezucker

  • 1 Prise Salz

  • 250 ml Buttermilch

  • 300 g Mehl

  • 1 Päckchen Backpulver

  • 100 g weiche Butter

Für die Kokoskruste:

  • 200 g Kokosraspel

  • 150 g Zucker

  • 100 g Butter

  • 6 EL Milch

Instructions

1. Backofen und Blech vorbereiten
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen oder gut einfetten.

2. Teig zubereiten
Eier mit Zucker, Vanillezucker und einer Prise Salz schaumig schlagen.
Butter und Buttermilch hinzufügen und alles gut vermengen.
Mehl mit Backpulver mischen und unter den Teig rühren, bis eine glatte Masse entsteht.

3. Teig auf das Blech geben
Den Teig gleichmäßig auf dem vorbereiteten Backblech verteilen und glatt streichen.
Für ca. 15 Minuten im Ofen vorbacken – der Teig sollte leicht gestockt sein, aber noch nicht durchgebacken.

4. Kokoskruste vorbereiten
Während der Kuchen vorbackt, Butter in einem kleinen Topf schmelzen.
Zucker, Milch und Kokosraspel einrühren.
Kurz aufkochen und dann vom Herd nehmen.

5. Kokosmasse auftragen & fertig backen
Nach der Vorbackzeit die Kokosmasse gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen.
Weitere 15–20 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und knusprig ist.
Stäbchenprobe machen, um sicherzugehen, dass der Teig durch ist.

 

6. Abkühlen & Servieren
Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und auf dem Blech abkühlen lassen.
In Stücke schneiden und servieren – pur oder mit einem Klecks Sahne.

Notes

Kokosraspel leicht anrösten – für extra Aroma und Crunch.
Fruchtig variieren – mit Apfelstücken oder Ananas im Teig.
Zucker reduzieren – für eine leichtere Variante weniger Zucker verwenden.
Etwas Zimt in die Kokosmasse geben – passt perfekt.
Schokoladenstückchen – im Teig für eine süße Überraschung.