5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star
No reviews
Dieses Gericht vereint alles, was man sich von einem herzhaften Wohlfühlessen wünscht: zartes Hähnchen in würziger Knoblauchbutter, cremige Parmesan-Soße und perfekt al dente gekochte Rigatoni. Einfach zubereitet, unwiderstehlich im Geschmack – ideal für ein schnelles Familienessen oder ein entspanntes Dinner zu zweit.
Du liebst cremige Pasta-Rezepte? Dann abonniere jetzt unseren Newsletter für mehr köstliche Inspiration!
Für das Hähnchen:
2 Hähnchenbrustfilets (ca. 300 g), in Streifen geschnitten
1 TL Paprikapulver
½ TL Salz
½ TL schwarzer Pfeffer
1 EL Mehl (für zarten Biss)
1 EL Butter
Für die Knoblauchbutter-Parmesan-Soße:
2 EL Butter
4 Knoblauchzehen, fein gehackt
200 ml Sahne (oder Kochsahne)
100 ml Milch
60 g frisch geriebener Parmesan
½ TL Salz
½ TL schwarzer Pfeffer
½ TL italienische Kräuter (z. B. Basilikum, Oregano)
1 Prise Muskat (optional)
Für die Pasta:
250 g Rigatoni oder andere kurze Pasta
Salz für das Kochwasser
Für das Topping (optional):
Frischer Basilikum oder Petersilie, fein gehackt
Mehr geriebener Parmesan zum Servieren
Chiliflocken für einen kleinen Kick
Schritt 1: Nudeln kochen
Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen.
Rigatoni nach Packungsanleitung al dente kochen.
Abgießen, dabei etwas Nudelwasser auffangen.
Schritt 2: Hähnchen anbraten
Hähnchenstreifen mit Paprika, Salz, Pfeffer und Mehl vermengen.
1 EL Butter in einer großen Pfanne erhitzen und das Hähnchen darin bei mittlerer Hitze goldbraun braten (ca. 5–7 Minuten).
Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
Schritt 3: Knoblauchbutter-Soße zubereiten
2 EL Butter in derselben Pfanne schmelzen.
Den gehackten Knoblauch darin bei mittlerer Hitze 1–2 Minuten sanft anbraten, bis er duftet (nicht bräunen lassen).
Sahne und Milch hinzufügen, gut umrühren.
Mit Salz, Pfeffer, Muskat und Kräutern würzen.
Parmesan einrühren und bei schwacher Hitze unter Rühren schmelzen lassen.
Schritt 4: Hähnchen und Nudeln vereinen
Das gebratene Hähnchen wieder in die Pfanne zur Soße geben.
Kurz aufköcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden.
Gekochte Rigatoni hinzufügen und alles gut vermengen.
Bei Bedarf etwas vom aufgefangenen Nudelwasser einrühren, um die Soße zu verlängern.
Schritt 5: Servieren
Mit frischen Kräutern, zusätzlichem Parmesan und nach Wunsch Chiliflocken garnieren.
Sofort servieren und genießen!
Frisch geriebener Parmesan schmeckt intensiver und schmilzt besser.
Achte darauf, den Knoblauch nur leicht zu braten – sonst wird er bitter.
Für extra Gemüse: Spinat, Erbsen oder Brokkoli passen hervorragend dazu.
Reste am nächsten Tag schmecken fast noch besser – einfach aufwärmen!
Für Kinder: Chili weglassen und lieber mit etwas mehr Käse würzen.