Leichte Zitronen-Hühnchen-Orzo-Suppe
Diese leichte Zitronen-Hühnchen-Orzo-Suppe ist ein wahres Wohlfühlgericht – frisch, aromatisch und wunderbar sättigend, ohne schwer im Magen zu liegen. Zartes Hähnchen, feine Orzo-Nudeln und ein Hauch Zitrone verschmelzen zu einer harmonischen Suppe, die perfekt für jede Jahreszeit ist – besonders aber, wenn du etwas Wärmendes und Gesundes brauchst.
Willst du mehr gesunde Suppenideen? Abonniere unseren Newsletter für leckere Rezepte voller Geschmack und Wohlgefühl.
Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Frisch & Leicht – Zitronensaft verleiht der Suppe eine herrlich belebende Note.
Schnell gemacht – In weniger als 30 Minuten zubereitet.
Ein Topf genügt – Wenig Abwasch, großer Genuss.
Sättigend & Gesund – Mit Hähnchenbrust, Gemüse und zarten Nudeln.
Ideal für Erkältungstage – Wärmt, stärkt und tut einfach gut.
Zutaten, Die Du Brauchst
Für die Suppe:
- 1 EL Olivenöl
- 1 kleine Zwiebel, fein gehackt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 2 mittelgroße Karotten, in dünne Scheiben geschnitten
- 1 Stange Sellerie, gewürfelt
- 150 g Hähnchenbrustfilet
- 1,2 Liter Gemüse- oder Hühnerbrühe
- 100 g Orzo (kleine Reisnudeln)
- 1 Bio-Zitrone (Saft + etwas Abrieb)
- 1 TL getrockneter Oregano oder Thymian
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
Zum Verfeinern:
- Frische Petersilie, fein gehackt
- 1 TL Olivenöl (zum Beträufeln)
- Zitronenscheiben zum Servieren
Küchengeräte, Die Du Brauchst
- Großer Suppentopf
- Schneidebrett und scharfes Messer
- Zitronenreibe oder feine Reibe
- Zitruspresse
Schritt-für-Schritt Anleitung
Schritt 1: Basisgemüse anbraten
- In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen.
- Zwiebel, Knoblauch, Karotten und Sellerie bei mittlerer Hitze 4–5 Minuten anbraten, bis sie weich werden.
Schritt 2: Brühe & Hähnchen hinzufügen
- Die Brühe dazugießen und zum Kochen bringen.
- Das Hähnchenbrustfilet hineingeben und die Hitze reduzieren.
- 12–15 Minuten leicht köcheln lassen, bis das Hähnchen gar ist.
Schritt 3: Hähnchen herausnehmen & Orzo kochen
- Das Hähnchen aus der Suppe nehmen, mit zwei Gabeln zerkleinern.
- Orzo in die heiße Brühe geben und 8–10 Minuten al dente garen.
- Das zerkleinerte Hähnchen zurück in die Suppe geben.
Schritt 4: Mit Zitrone abschmecken
- Zitronensaft und Zitronenabrieb einrühren.
- Mit Oregano (oder Thymian), Salz und Pfeffer abschmecken.
- Weitere 2 Minuten leicht köcheln lassen, damit sich alle Aromen verbinden.
Schritt 5: Servieren
- Die Suppe in Schüsseln geben und mit frischer Petersilie bestreuen.
- Nach Belieben mit einem Spritzer Olivenöl und einer Zitronenscheibe servieren.
Tipps für das Beste Ergebnis
Zitrone vorsichtig dosieren – Lieber nachwürzen, um den perfekten Frischekick zu finden.
Orzo nicht zu lange kochen – Sonst wird die Suppe zu dick.
Resteverwertung – Auch ideal für übrig gebliebenes Hähnchen.
Für Extra-Cremigkeit – Etwas griechischen Joghurt unterrühren (nicht mehr kochen lassen).
Vegan möglich – Hähnchen durch Kichererbsen oder Tofu ersetzen.
Serviervorschläge
Mit Baguette – Ideal zum Eintunken in die aromatische Brühe.
Mit frischem Salat – Leichtes, rundes Mittag- oder Abendessen.
Als Vorspeise – Ein perfekter Start für ein mediterranes Menü.
Aufbewahren & Wiederaufwärmen
Aufbewahren:
Im Kühlschrank: Luftdicht verschlossen bis zu 3 Tage haltbar.
Einfrieren: Möglich, jedoch die Orzo separat aufbewahren, da sie sonst zu weich werden.
Wiederaufwärmen:
Stovetop: Bei niedriger Hitze langsam erwärmen, eventuell etwas Brühe oder Wasser zugeben.
Mikrowelle: In Intervallen erhitzen und gut umrühren.
Häufige Fragen
- Kann ich auch Reis statt Orzo verwenden?
Ja – einfach die Garzeit anpassen (Reis braucht meist etwas länger). - Welche Brühe eignet sich am besten?
Klare Hühner- oder Gemüsebrühe, am besten selbst gemacht oder natriumarm. - Ist diese Suppe glutenfrei?
Verwende glutenfreie Pasta oder Reis für eine glutenfreie Variante. - Wie mache ich sie noch gehaltvoller?
Etwas gekochter Spinat, weiße Bohnen oder Erbsen ergänzen die Suppe wunderbar.
Fazit
Diese leichte Zitronen-Hühnchen-Orzo-Suppe ist nicht nur schnell und unkompliziert zubereitet, sondern auch unglaublich wohltuend. Sie ist frisch, sättigend und perfekt für jede Gelegenheit – sei es als Lunch, Abendessen oder wenn du einfach etwas Gesundes brauchst.
Probiere sie unbedingt aus und teile deine Variante mit uns – wir freuen uns über dein Feedback!
Zubereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 20 Minuten
Nährwertangaben (pro Portion):
Kalorien: 310 | Eiweiß: 26 g | Kohlenhydrate: 25 g | Fett: 12 g | Ballaststoffe: 3 g | Natrium: 490 mg
Leichte Zitronen-Hühnchen-Orzo-Suppe
Diese leichte Zitronen-Hühnchen-Orzo-Suppe ist ein wahres Wohlfühlgericht – frisch, aromatisch und wunderbar sättigend, ohne schwer im Magen zu liegen. Zartes Hähnchen, feine Orzo-Nudeln und ein Hauch Zitrone verschmelzen zu einer harmonischen Suppe, die perfekt für jede Jahreszeit ist – besonders aber, wenn du etwas Wärmendes und Gesundes brauchst.
Willst du mehr gesunde Suppenideen? Abonniere unseren Newsletter für leckere Rezepte voller Geschmack und Wohlgefühl.
- Prep Time: 10 minuten
- Cook Time: 20 minutes
- Total Time: 1 hour 30 minutes
Ingredients
Für die Suppe:
-
1 EL Olivenöl
-
1 kleine Zwiebel, fein gehackt
-
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
-
2 mittelgroße Karotten, in dünne Scheiben geschnitten
-
1 Stange Sellerie, gewürfelt
-
150 g Hähnchenbrustfilet
-
1,2 Liter Gemüse- oder Hühnerbrühe
-
100 g Orzo (kleine Reisnudeln)
-
1 Bio-Zitrone (Saft + etwas Abrieb)
-
1 TL getrockneter Oregano oder Thymian
-
Salz & Pfeffer nach Geschmack
Zum Verfeinern:
-
Frische Petersilie, fein gehackt
-
1 TL Olivenöl (zum Beträufeln)
-
Zitronenscheiben zum Servieren
Instructions
Schritt 1: Basisgemüse anbraten
-
In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen.
-
Zwiebel, Knoblauch, Karotten und Sellerie bei mittlerer Hitze 4–5 Minuten anbraten, bis sie weich werden.
Schritt 2: Brühe & Hähnchen hinzufügen
-
Die Brühe dazugießen und zum Kochen bringen.
-
Das Hähnchenbrustfilet hineingeben und die Hitze reduzieren.
-
12–15 Minuten leicht köcheln lassen, bis das Hähnchen gar ist.
Schritt 3: Hähnchen herausnehmen & Orzo kochen
-
Das Hähnchen aus der Suppe nehmen, mit zwei Gabeln zerkleinern.
-
Orzo in die heiße Brühe geben und 8–10 Minuten al dente garen.
-
Das zerkleinerte Hähnchen zurück in die Suppe geben.
Schritt 4: Mit Zitrone abschmecken
-
Zitronensaft und Zitronenabrieb einrühren.
-
Mit Oregano (oder Thymian), Salz und Pfeffer abschmecken.
-
Weitere 2 Minuten leicht köcheln lassen, damit sich alle Aromen verbinden.
Schritt 5: Servieren
-
Die Suppe in Schüsseln geben und mit frischer Petersilie bestreuen.
-
Nach Belieben mit einem Spritzer Olivenöl und einer Zitronenscheibe servieren.
Notes
Zitrone vorsichtig dosieren – Lieber nachwürzen, um den perfekten Frischekick zu finden.
Orzo nicht zu lange kochen – Sonst wird die Suppe zu dick.
Resteverwertung – Auch ideal für übrig gebliebenes Hähnchen.
Für Extra-Cremigkeit – Etwas griechischen Joghurt unterrühren (nicht mehr kochen lassen).
Vegan möglich – Hähnchen durch Kichererbsen oder Tofu ersetzen.