5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star
No reviews
Diese leichte Zitronen-Hühnchen-Orzo-Suppe ist ein wahres Wohlfühlgericht – frisch, aromatisch und wunderbar sättigend, ohne schwer im Magen zu liegen. Zartes Hähnchen, feine Orzo-Nudeln und ein Hauch Zitrone verschmelzen zu einer harmonischen Suppe, die perfekt für jede Jahreszeit ist – besonders aber, wenn du etwas Wärmendes und Gesundes brauchst.
Willst du mehr gesunde Suppenideen? Abonniere unseren Newsletter für leckere Rezepte voller Geschmack und Wohlgefühl.
Für die Suppe:
1 EL Olivenöl
1 kleine Zwiebel, fein gehackt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
2 mittelgroße Karotten, in dünne Scheiben geschnitten
1 Stange Sellerie, gewürfelt
150 g Hähnchenbrustfilet
1,2 Liter Gemüse- oder Hühnerbrühe
100 g Orzo (kleine Reisnudeln)
1 Bio-Zitrone (Saft + etwas Abrieb)
1 TL getrockneter Oregano oder Thymian
Salz & Pfeffer nach Geschmack
Zum Verfeinern:
Frische Petersilie, fein gehackt
1 TL Olivenöl (zum Beträufeln)
Zitronenscheiben zum Servieren
Schritt 1: Basisgemüse anbraten
In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen.
Zwiebel, Knoblauch, Karotten und Sellerie bei mittlerer Hitze 4–5 Minuten anbraten, bis sie weich werden.
Schritt 2: Brühe & Hähnchen hinzufügen
Die Brühe dazugießen und zum Kochen bringen.
Das Hähnchenbrustfilet hineingeben und die Hitze reduzieren.
12–15 Minuten leicht köcheln lassen, bis das Hähnchen gar ist.
Schritt 3: Hähnchen herausnehmen & Orzo kochen
Das Hähnchen aus der Suppe nehmen, mit zwei Gabeln zerkleinern.
Orzo in die heiße Brühe geben und 8–10 Minuten al dente garen.
Das zerkleinerte Hähnchen zurück in die Suppe geben.
Schritt 4: Mit Zitrone abschmecken
Zitronensaft und Zitronenabrieb einrühren.
Mit Oregano (oder Thymian), Salz und Pfeffer abschmecken.
Weitere 2 Minuten leicht köcheln lassen, damit sich alle Aromen verbinden.
Schritt 5: Servieren
Die Suppe in Schüsseln geben und mit frischer Petersilie bestreuen.
Nach Belieben mit einem Spritzer Olivenöl und einer Zitronenscheibe servieren.
Zitrone vorsichtig dosieren – Lieber nachwürzen, um den perfekten Frischekick zu finden.
Orzo nicht zu lange kochen – Sonst wird die Suppe zu dick.
Resteverwertung – Auch ideal für übrig gebliebenes Hähnchen.
Für Extra-Cremigkeit – Etwas griechischen Joghurt unterrühren (nicht mehr kochen lassen).
Vegan möglich – Hähnchen durch Kichererbsen oder Tofu ersetzen.