Haferflocken Bananen Pfannkuchen

Diese Haferflocken Bananen Pfannkuchen sind fluffig, gesund und unglaublich lecker! Perfekt für ein nahrhaftes Frühstück oder einen süßen Snack zwischendurch – ganz ohne raffinierten Zucker und vollgepackt mit natürlichen Zutaten. Diese Pancakes sind schnell zubereitet und ein Hit bei Kindern wie Erwachsenen.

Willst du mehr gesunde Rezepte direkt in dein Postfach? Abonniere jetzt unseren Newsletter und entdecke die leckersten Kreationen für jeden Tag.

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Schnell & Einfach – In nur 15 Minuten auf dem Tisch.
Gesund & Nahrhaft – Vollkorn-Haferflocken und Bananen liefern Energie und Ballaststoffe.
Ohne Zuckerzusatz – Die Süße kommt ausschließlich aus reifen Bananen.
Ideal für Kinder – Perfekt als Frühstück oder gesunder Snack.
Vielseitig – Mit Toppings wie Beeren, Joghurt oder Nussmus kombinierbar.

Zutaten, Die Du Brauchst

Für die Pfannkuchen:
2 reife Bananen (gut zerdrückt)
2 Eier
100 g zarte Haferflocken
1 TL Backpulver
1 Prise Salz
1 TL Zimt (optional)
100 ml Hafermilch (oder andere pflanzliche Milch)
1 TL Vanilleextrakt

Zum Braten:
1 EL Kokosöl oder Pflanzenöl

Für Toppings (nach Belieben):
Frische Beeren (z. B. Blaubeeren, Erdbeeren)
Ahornsirup oder Agavendicksaft
Joghurt (z. B. pflanzlich)
Nussmus (z. B. Mandel- oder Cashewmus)
Gehackte Nüsse oder Samen

Benötigte Küchenutensilien
Große Rührschüssel
Pürierstab oder Gabel
Pfanne mit Antihaftbeschichtung
Pfannenwender
Messbecher & Löffel

Schritt-für-Schritt Anleitung

Schritt 1: Bananen vorbereiten
Die reifen Bananen in einer großen Schüssel mit einer Gabel oder einem Pürierstab fein zerdrücken, bis eine cremige Masse entsteht.

Schritt 2: Teig mischen
Eier, Haferflocken, Backpulver, Salz, Zimt, Vanilleextrakt und Hafermilch zu den Bananen geben. Alles gut verrühren, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht. Falls der Teig zu dick ist, noch etwas Hafermilch hinzufügen.

Schritt 3: Teig ruhen lassen
Den Teig 5 Minuten ruhen lassen, damit die Haferflocken leicht quellen. So werden die Pfannkuchen schön fluffig.

Schritt 4: Pfannkuchen braten
Etwas Kokosöl in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Pro Pancake 1–2 EL Teig in die Pfanne geben. Die Pfannkuchen 2–3 Minuten braten, bis sich kleine Bläschen auf der Oberfläche bilden. Dann wenden und weitere 1–2 Minuten braten, bis sie goldbraun sind.

Schritt 5: Servieren
Die Pfannkuchen direkt aus der Pfanne servieren – mit frischen Beeren, einem Klecks Joghurt, etwas Nussmus oder einem Schuss Sirup verfeinern.

Tipps für Perfekte Pancakes
Reife Bananen verwenden – Je reifer, desto süßer und aromatischer der Teig.
Nicht zu heiß braten – Mittelhitze sorgt dafür, dass die Pancakes gleichmäßig durchgaren.
Haferflocken fein mahlen – Wer es besonders fluffig mag, kann die Haferflocken vorher im Mixer mahlen.
Variationen ausprobieren – Gib Kakaopulver, Apfelstücke oder geraspelte Karotten zum Teig für neue Geschmacksrichtungen.

Serviervorschläge
Mit frischen Beeren – Für eine fruchtige Frische.
Mit pflanzlichem Joghurt und Nussmus – Für extra Protein und gesunde Fette.
Mit Zimt und Apfelkompott – Für ein herbstliches Frühstück.
Mit geschmolzener dunkler Schokolade – Für ein süßes Dessertgefühl.

So Bewahrst Du Reste Auf

Aufbewahren:
Im Kühlschrank: Pfannkuchen in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage haltbar.
Im Gefrierschrank: Einzeln einfrieren und bis zu 2 Monate aufbewahren.

Aufwärmen:
Pfanne: Kurz in einer heißen Pfanne ohne Fett aufwärmen.
Mikrowelle: Für ca. 30 Sekunden auf mittlerer Stufe erwärmen.
Toaster: Direkt aus dem Gefrierschrank kurz toasten.

Häufige Fragen

  1. Kann ich den Teig vorbereiten?
    Ja, du kannst den Teig am Vorabend anrühren und über Nacht im Kühlschrank lagern.
  2. Funktionieren auch andere Pflanzenmilchsorten?
    Natürlich – probiere es mit Mandel-, Soja- oder Reismilch.
  3. Kann ich das Ei ersetzen?
    Ja, ein „Leinsamen-Ei“ (1 EL geschroteter Leinsamen + 3 EL Wasser) ist eine gute vegane Alternative.
  4. Muss ich Backpulver verwenden?
    Für besonders fluffige Pancakes ist es empfehlenswert, aber du kannst es auch weglassen – sie werden dann etwas dichter.

Fazit
Diese Haferflocken Bananen Pfannkuchen sind der perfekte Start in den Tag – gesund, sättigend und voller Geschmack. Ob als schnelles Frühstück unter der Woche oder gemütlich am Wochenende mit Familie oder Freunden – dieses Rezept begeistert immer wieder.

Lust auf mehr? Probiere sie aus und teile deine Kreation mit uns! Wir freuen uns auf dein Feedback und deine Fotos.

Vorbereitungszeit: 5 Minuten
Zubereitungszeit: 10 Minuten

Nährwerte pro Portion:
Kalorien: 290 | Protein: 9g | Kohlenhydrate: 38g | Fett: 10g | Ballaststoffe: 5g | Natrium: 120mg

Print

Haferflocken Bananen Pfannkuchen

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Diese Haferflocken Bananen Pfannkuchen sind fluffig, gesund und unglaublich lecker! Perfekt für ein nahrhaftes Frühstück oder einen süßen Snack zwischendurch – ganz ohne raffinierten Zucker und vollgepackt mit natürlichen Zutaten. Diese Pancakes sind schnell zubereitet und ein Hit bei Kindern wie Erwachsenen.

 

Willst du mehr gesunde Rezepte direkt in dein Postfach? Abonniere jetzt unseren Newsletter und entdecke die leckersten Kreationen für jeden Tag.

  • Author: Erika
  • Prep Time: 5 minuten
  • Cook Time: 10 minuten
  • Total Time: 2 hours 15 minutes

Ingredients

Für die Pfannkuchen:
2 reife Bananen (gut zerdrückt)
2 Eier
100 g zarte Haferflocken
1 TL Backpulver
1 Prise Salz
1 TL Zimt (optional)
100 ml Hafermilch (oder andere pflanzliche Milch)
1 TL Vanilleextrakt

Zum Braten:
1 EL Kokosöl oder Pflanzenöl

Für Toppings (nach Belieben):
Frische Beeren (z. B. Blaubeeren, Erdbeeren)
Ahornsirup oder Agavendicksaft
Joghurt (z. B. pflanzlich)
Nussmus (z. B. Mandel- oder Cashewmus)
Gehackte Nüsse oder Samen

Instructions

Schritt 1: Bananen vorbereiten
Die reifen Bananen in einer großen Schüssel mit einer Gabel oder einem Pürierstab fein zerdrücken, bis eine cremige Masse entsteht.

Schritt 2: Teig mischen
Eier, Haferflocken, Backpulver, Salz, Zimt, Vanilleextrakt und Hafermilch zu den Bananen geben. Alles gut verrühren, bis ein gleichmäßiger Teig entsteht. Falls der Teig zu dick ist, noch etwas Hafermilch hinzufügen.

Schritt 3: Teig ruhen lassen
Den Teig 5 Minuten ruhen lassen, damit die Haferflocken leicht quellen. So werden die Pfannkuchen schön fluffig.

Schritt 4: Pfannkuchen braten
Etwas Kokosöl in einer beschichteten Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen. Pro Pancake 1–2 EL Teig in die Pfanne geben. Die Pfannkuchen 2–3 Minuten braten, bis sich kleine Bläschen auf der Oberfläche bilden. Dann wenden und weitere 1–2 Minuten braten, bis sie goldbraun sind.

 

Schritt 5: Servieren
Die Pfannkuchen direkt aus der Pfanne servieren – mit frischen Beeren, einem Klecks Joghurt, etwas Nussmus oder einem Schuss Sirup verfeinern.

Notes

Reife Bananen verwenden – Je reifer, desto süßer und aromatischer der Teig.
Nicht zu heiß braten – Mittelhitze sorgt dafür, dass die Pancakes gleichmäßig durchgaren.
Haferflocken fein mahlen – Wer es besonders fluffig mag, kann die Haferflocken vorher im Mixer mahlen.
Variationen ausprobieren – Gib Kakaopulver, Apfelstücke oder geraspelte Karotten zum Teig für neue Geschmacksrichtungen.

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star