Halloumi mit Zucchini-Pesto-Nudeln

Dieses Rezept für Halloumi mit Zucchini-Pesto-Nudeln ist perfekt für alle, die herzhafte, frische Aromen lieben und eine fleischfreie Mahlzeit mit mediterranem Flair genießen möchten. Knusprig gebratener Halloumi trifft auf cremiges, selbstgemachtes Zucchini-Pesto – ein echtes Wohlfühlessen, das schnell zubereitet und dennoch raffiniert ist.

Möchtest du mehr köstliche Rezepte direkt in dein Postfach? Abonniere jetzt unseren Newsletter für wöchentliche Inspirationen rund ums Kochen!

Warum du dieses Rezept lieben wirst
Schnell & Einfach – In unter 30 Minuten auf dem Tisch.
Vegetarischer Genuss – Herzhaft, ohne Fleisch.
Frisch & Aromatisch – Ideal für Frühling und Sommer.
Perfekt für Gäste – Sieht toll aus und schmeckt fantastisch.
Cremige Textur – Durch das Zucchini-Pesto wunderbar geschmeidig.

Zutaten, die du brauchst

Für die Nudeln & das Zucchini-Pesto:

  • 350 g Pasta nach Wahl (z. B. Linguine oder Spaghetti)
  • 1 mittelgroße Zucchini (grob gerieben)
  • 2 Knoblauchzehen (gehackt)
  • 40 g Pinienkerne (leicht angeröstet)
  • 30 g frisch geriebener Parmesan
  • 1 Handvoll frisches Basilikum
  • 60 ml Olivenöl
  • 1 TL Zitronensaft
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack

Für den Halloumi:

  • 250 g Halloumi (in Scheiben geschnitten)
  • 1 TL Olivenöl zum Braten
  • ½ TL Paprikapulver (mild oder geräuchert)
  • Frisch gemahlener Pfeffer

Für die Garnitur & das Servieren:

  • Frisch geriebener Parmesan
  • Einige Basilikumblätter
  • Zitronenzesten (optional)
  • Chiliflocken (nach Belieben)

Küchengeräte, die du benötigst

  • Mixer oder Pürierstab
  • Große Pfanne
  • Kochtopf für Pasta
  • Sieb
  • Holzlöffel oder Pfannenwender

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schritt 1: Pasta kochen

  1. Bringe einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen.
  2. Koche die Pasta al dente nach Packungsanleitung.
  3. Gieße sie ab und hebe dabei etwa ½ Tasse Nudelwasser auf.

Schritt 2: Zucchini-Pesto zubereiten

  1. Gib geriebene Zucchini, Knoblauch, Pinienkerne, Parmesan, Basilikum, Zitronensaft und Olivenöl in einen Mixer.
  2. Mixe alles zu einer glatten Paste.
  3. Schmecke das Pesto mit Salz und Pfeffer ab.
  4. Falls es zu dick ist, gib etwas vom Nudelwasser hinzu.

Schritt 3: Halloumi braten

  1. Erhitze 1 TL Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze.
  2. Lege die Halloumi-Scheiben in die Pfanne und brate sie 2–3 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun sind.
  3. Würze mit Paprikapulver und Pfeffer.

Schritt 4: Nudeln mit Pesto vermengen

  1. Gib die abgetropfte Pasta zurück in den Topf.
  2. Rühre das Zucchini-Pesto unter und vermenge alles gut.
  3. Gib bei Bedarf etwas vom zurückbehaltenen Nudelwasser dazu, um die Sauce cremiger zu machen.

Schritt 5: Anrichten & Servieren

  1. Verteile die Pesto-Nudeln auf Teller.
  2. Lege die knusprigen Halloumi-Scheiben darauf.
  3. Garniere mit frisch geriebenem Parmesan, Basilikum und etwas Zitronenzeste.
  4. Wer es scharf mag, kann Chiliflocken darüberstreuen.

Tipps für perfekten Halloumi
Nicht zu heiß braten – Mittlere Hitze reicht, damit er nicht zu dunkel wird.
Nicht zu dünn schneiden – So bleibt er innen weich und außen knusprig.
Leicht würzen – Paprika und Pfeffer betonen den Eigengeschmack ideal.

Serviervorschläge
Mit einem knackigen Rucola-Tomaten-Salat
Als leichtes Abendessen mit Baguette und Dipp
In einer Bowl mit Ofengemüse und Hummus
Mit gegrilltem Gemüse wie Aubergine oder Paprika

So bewahrst du Reste richtig auf

Aufbewahren:
Im Kühlschrank: In einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage haltbar.
Zucchini-Pesto separat aufbewahren für längere Frische.

Aufwärmen:
Pfanne: Nudeln mit etwas Wasser oder Olivenöl bei mittlerer Hitze aufwärmen.
Mikrowelle: Bei mittlerer Stufe in 30-Sekunden-Schritten, Halloumi am besten separat kurz braten.

Häufig gestellte Fragen

1. Kann ich das Zucchini-Pesto auch einfrieren?
Ja, einfach in kleinen Portionen in Eiswürfelformen oder luftdichten Behältern einfrieren.

2. Welche Nudelsorten passen am besten?
Linguine, Spaghetti oder Fusilli nehmen das Pesto besonders gut auf.

3. Gibt es eine vegane Alternative zu Halloumi?
Ja, du kannst veganen Grillkäse oder marinierte Tofuscheiben verwenden.

4. Kann ich das Gericht glutenfrei zubereiten?
Natürlich – verwende einfach glutenfreie Pasta deiner Wahl.

Fazit

Dieses Rezept für Halloumi mit Zucchini-Pesto-Nudeln vereint cremige Frische mit herzhaftem Grillgeschmack – perfekt für ein unkompliziertes, aber raffiniertes Essen. Schnell gemacht, gesund und voller mediterraner Aromen ist es eine ideale Wahl für den Sommer oder wann immer du Lust auf etwas Besonderes hast.

Probiere es aus und erzähle mir, wie es dir geschmeckt hat! Vergiss nicht, eine Bewertung dazulassen und deine Fotos auf Instagram zu teilen – ich freue mich auf deine Kreationen.

Zubereitungszeit: 10 Minuten
Kochzeit: 15 Minuten

Nährwerte (pro Portion):
Kalorien: 480 | Eiweiß: 22 g | Kohlenhydrate: 42 g | Fett: 26 g | Ballaststoffe: 4 g | Natrium: 640 mg

Print

Halloumi mit Zucchini-Pesto-Nudeln

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Dieses Rezept für Halloumi mit Zucchini-Pesto-Nudeln ist perfekt für alle, die herzhafte, frische Aromen lieben und eine fleischfreie Mahlzeit mit mediterranem Flair genießen möchten. Knusprig gebratener Halloumi trifft auf cremiges, selbstgemachtes Zucchini-Pesto – ein echtes Wohlfühlessen, das schnell zubereitet und dennoch raffiniert ist.

 

Möchtest du mehr köstliche Rezepte direkt in dein Postfach? Abonniere jetzt unseren Newsletter für wöchentliche Inspirationen rund ums Kochen!

  • Author: Erika
  • Prep Time: 10 minuten
  • Cook Time: 15 minuten
  • Total Time: 2 hours 25 minutes

Ingredients

Scale

Für die Nudeln & das Zucchini-Pesto:

  • 350 g Pasta nach Wahl (z. B. Linguine oder Spaghetti)

  • 1 mittelgroße Zucchini (grob gerieben)

  • 2 Knoblauchzehen (gehackt)

  • 40 g Pinienkerne (leicht angeröstet)

  • 30 g frisch geriebener Parmesan

  • 1 Handvoll frisches Basilikum

  • 60 ml Olivenöl

  • 1 TL Zitronensaft

  • Salz & Pfeffer nach Geschmack

Für den Halloumi:

  • 250 g Halloumi (in Scheiben geschnitten)

  • 1 TL Olivenöl zum Braten

  • ½ TL Paprikapulver (mild oder geräuchert)

  • Frisch gemahlener Pfeffer

Für die Garnitur & das Servieren:

  • Frisch geriebener Parmesan

  • Einige Basilikumblätter

  • Zitronenzesten (optional)

  • Chiliflocken (nach Belieben)

Instructions

Schritt 1: Pasta kochen

  1. Bringe einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen.

  2. Koche die Pasta al dente nach Packungsanleitung.

  3. Gieße sie ab und hebe dabei etwa ½ Tasse Nudelwasser auf.

Schritt 2: Zucchini-Pesto zubereiten

  1. Gib geriebene Zucchini, Knoblauch, Pinienkerne, Parmesan, Basilikum, Zitronensaft und Olivenöl in einen Mixer.

  2. Mixe alles zu einer glatten Paste.

  3. Schmecke das Pesto mit Salz und Pfeffer ab.

  4. Falls es zu dick ist, gib etwas vom Nudelwasser hinzu.

Schritt 3: Halloumi braten

  1. Erhitze 1 TL Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze.

  2. Lege die Halloumi-Scheiben in die Pfanne und brate sie 2–3 Minuten pro Seite, bis sie goldbraun sind.

  3. Würze mit Paprikapulver und Pfeffer.

Schritt 4: Nudeln mit Pesto vermengen

  1. Gib die abgetropfte Pasta zurück in den Topf.

  2. Rühre das Zucchini-Pesto unter und vermenge alles gut.

  3. Gib bei Bedarf etwas vom zurückbehaltenen Nudelwasser dazu, um die Sauce cremiger zu machen.

Schritt 5: Anrichten & Servieren

 

  1. Verteile die Pesto-Nudeln auf Teller.

  2. Lege die knusprigen Halloumi-Scheiben darauf.

  3. Garniere mit frisch geriebenem Parmesan, Basilikum und etwas Zitronenzeste.

  4. Wer es scharf mag, kann Chiliflocken darüberstreuen.

Notes

Nicht zu heiß braten – Mittlere Hitze reicht, damit er nicht zu dunkel wird.
Nicht zu dünn schneiden – So bleibt er innen weich und außen knusprig.
Leicht würzen – Paprika und Pfeffer betonen den Eigengeschmack ideal.

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star