Buttermilchkuchen mit Kokos

Saftig, locker und herrlich süß – dieser Buttermilchkuchen mit Kokos ist ein echter Klassiker auf jeder Kaffeetafel! Die Kombination aus zartem Rührteig und einer knusprigen Kokosschicht macht ihn zum Liebling bei Groß und Klein. Einfach in der Zubereitung und voller Geschmack ist er perfekt für jeden Anlass – vom Sonntagskuchen bis zum Geburtstagsbuffet.

Lust auf noch mehr traditionelle Backideen? Abonniere unseren Newsletter und entdecke regelmäßig neue Rezepte voller Geschmack!

Warum Du Dieses Rezept Lieben Wirst
Extra Saftig – Dank Buttermilch im Teig bleibt der Kuchen besonders weich.
Knusprige Kokoskruste – Ein süßer, goldbrauner Belag, der begeistert.
Schnell gemacht – In unter einer Stunde fix und fertig.
Klassisch & bewährt – Ein Lieblingsrezept, das nie aus der Mode kommt.
Super wandelbar – Auch mit Fruchtstücken oder Schokoraspeln möglich.

Zutaten, Die Du Brauchst

Für den Teig:

  • 4 Eier
  • 250 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 250 ml Buttermilch
  • 300 g Mehl
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 100 g weiche Butter

Für die Kokoskruste:

  • 200 g Kokosraspel
  • 150 g Zucker
  • 100 g Butter
  • 6 EL Milch

Küchengeräte, Die Du Brauchst

  • Große Rührschüssel
  • Handmixer oder Küchenmaschine
  • Backblech (ca. 30×40 cm)
  • Backpapier
  • Kleiner Topf
  • Löffel und Spatel

Schritt-für-Schritt Anleitung

1. Backofen und Blech vorbereiten
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen oder gut einfetten.

2. Teig zubereiten
Eier mit Zucker, Vanillezucker und einer Prise Salz schaumig schlagen.
Butter und Buttermilch hinzufügen und alles gut vermengen.
Mehl mit Backpulver mischen und unter den Teig rühren, bis eine glatte Masse entsteht.

3. Teig auf das Blech geben
Den Teig gleichmäßig auf dem vorbereiteten Backblech verteilen und glatt streichen.
Für ca. 15 Minuten im Ofen vorbacken – der Teig sollte leicht gestockt sein, aber noch nicht durchgebacken.

4. Kokoskruste vorbereiten
Während der Kuchen vorbackt, Butter in einem kleinen Topf schmelzen.
Zucker, Milch und Kokosraspel einrühren.
Kurz aufkochen und dann vom Herd nehmen.

5. Kokosmasse auftragen & fertig backen
Nach der Vorbackzeit die Kokosmasse gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen.
Weitere 15–20 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und knusprig ist.
Stäbchenprobe machen, um sicherzugehen, dass der Teig durch ist.

6. Abkühlen & Servieren
Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und auf dem Blech abkühlen lassen.
In Stücke schneiden und servieren – pur oder mit einem Klecks Sahne.

Tipps für den perfekten Buttermilchkuchen mit Kokos
Kokosraspel leicht anrösten – für extra Aroma und Crunch.
Fruchtig variieren – mit Apfelstücken oder Ananas im Teig.
Zucker reduzieren – für eine leichtere Variante weniger Zucker verwenden.
Etwas Zimt in die Kokosmasse geben – passt perfekt.
Schokoladenstückchen – im Teig für eine süße Überraschung.

Serviervorschläge
Mit Schlagsahne – der Klassiker.
Zu Vanilleeis – lauwarm serviert ein Genuss.
Mit frischen Beeren – für eine fruchtige Note.
Mit einem Espresso oder Milchkaffee – ideal für Gäste.
Als Dessertwürfel – klein geschnitten auf dem Buffet.

So Bewahrst Du Den Kuchen Auf

Aufbewahren:
Luftdicht verpackt bei Raumtemperatur bis zu 3 Tage haltbar.
Im Kühlschrank bis zu 5 Tage – besonders im Sommer empfehlenswert.
Einfrieren problemlos möglich – am besten in Stücken einfrieren.

Aufwärmen:
Bei 160 °C im Ofen etwa 5–7 Minuten aufbacken – so wird die Kokosschicht wieder schön knusprig.
In der Mikrowelle kurz erwärmen – der Belag bleibt dabei jedoch etwas weicher.

Häufig Gestellte Fragen

1. Kann ich auch Joghurt statt Buttermilch verwenden?
Ja – Joghurt, Kefir oder ein Mix aus Milch und Zitronensaft funktioniert ebenfalls.

2. Kann man den Kuchen glutenfrei machen?
Mit einer glutenfreien Mehlmischung klappt das gut – Backpulver entsprechend prüfen.

3. Wird der Kuchen nicht zu süß?
Die Süße kann durch reduzierte Zuckermengen oder weniger Kokos angepasst werden.

4. Kann ich die Kokosschicht vorbereiten?
Ja, sie lässt sich auch am Vortag zubereiten und im Kühlschrank lagern.

5. Schmeckt er auch ohne Butter?
Butter sorgt für den typischen Geschmack und die saftige Textur – Alternativen sind pflanzliche Margarine oder Kokosöl.

Fazit

Der Buttermilchkuchen mit Kokos ist ein wunderbar unkompliziertes Rezept mit großem Effekt: locker, saftig und mit knuspriger Kokoskruste ein echter Genuss. Er passt perfekt zu jedem Anlass und ist auch für Backanfänger bestens geeignet. Ob pur oder verfeinert – dieser Kuchen wird garantiert öfter auf deinem Tisch landen!

Zubereitungszeit: 15 Minuten
Backzeit: 30–35 Minuten

Nährwerte pro Stück (bei 20 Stücken):
Kalorien: 280 | Eiweiß: 4 g | Kohlenhydrate: 32 g | Fett: 14 g | Ballaststoffe: 1 g | Natrium: 180 mg

Print

Buttermilchkuchen mit Kokos

5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star

No reviews

Saftig, locker und herrlich süß – dieser Buttermilchkuchen mit Kokos ist ein echter Klassiker auf jeder Kaffeetafel! Die Kombination aus zartem Rührteig und einer knusprigen Kokosschicht macht ihn zum Liebling bei Groß und Klein. Einfach in der Zubereitung und voller Geschmack ist er perfekt für jeden Anlass – vom Sonntagskuchen bis zum Geburtstagsbuffet.

Lust auf noch mehr traditionelle Backideen? Abonniere unseren Newsletter und entdecke regelmäßig neue Rezepte voller Geschmack!

  • Author: Erika
  • Prep Time: 15 minutes
  • Total Time: 15 minutes

Ingredients

Scale

Für den Teig:

  • 4 Eier

  • 250 g Zucker

  • 1 Päckchen Vanillezucker

  • 1 Prise Salz

  • 250 ml Buttermilch

  • 300 g Mehl

  • 1 Päckchen Backpulver

  • 100 g weiche Butter

Für die Kokoskruste:

  • 200 g Kokosraspel

  • 150 g Zucker

  • 100 g Butter

  • 6 EL Milch

Instructions

1. Backofen und Blech vorbereiten
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen.
Ein Backblech mit Backpapier auslegen oder gut einfetten.

2. Teig zubereiten
Eier mit Zucker, Vanillezucker und einer Prise Salz schaumig schlagen.
Butter und Buttermilch hinzufügen und alles gut vermengen.
Mehl mit Backpulver mischen und unter den Teig rühren, bis eine glatte Masse entsteht.

3. Teig auf das Blech geben
Den Teig gleichmäßig auf dem vorbereiteten Backblech verteilen und glatt streichen.
Für ca. 15 Minuten im Ofen vorbacken – der Teig sollte leicht gestockt sein, aber noch nicht durchgebacken.

4. Kokoskruste vorbereiten
Während der Kuchen vorbackt, Butter in einem kleinen Topf schmelzen.
Zucker, Milch und Kokosraspel einrühren.
Kurz aufkochen und dann vom Herd nehmen.

5. Kokosmasse auftragen & fertig backen
Nach der Vorbackzeit die Kokosmasse gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen.
Weitere 15–20 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und knusprig ist.
Stäbchenprobe machen, um sicherzugehen, dass der Teig durch ist.

 

6. Abkühlen & Servieren
Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und auf dem Blech abkühlen lassen.
In Stücke schneiden und servieren – pur oder mit einem Klecks Sahne.

Notes

Kokosraspel leicht anrösten – für extra Aroma und Crunch.
Fruchtig variieren – mit Apfelstücken oder Ananas im Teig.
Zucker reduzieren – für eine leichtere Variante weniger Zucker verwenden.
Etwas Zimt in die Kokosmasse geben – passt perfekt.
Schokoladenstückchen – im Teig für eine süße Überraschung.

Did you make this recipe?

Share a photo and tag us — we can’t wait to see what you’ve made!

Similar Posts

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Recipe rating 5 Stars 4 Stars 3 Stars 2 Stars 1 Star